Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2018 · Welche Aufgaben hat ein Bürgermeister? Jede Kommune in Deutschland hat ein Oberhaupt: einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin beziehungsweise in großen Städten einen Oberbürgermeister. In den meisten Bundesländern wählen die Bürgerinnen und Bürger die Kandidaten direkt ins Amt. Bürgermeister sind Vorsitzende des ...

    • welche befugnisse hat ein bürgermeister1
    • welche befugnisse hat ein bürgermeister2
    • welche befugnisse hat ein bürgermeister3
    • welche befugnisse hat ein bürgermeister4
    • welche befugnisse hat ein bürgermeister5
    • Geschichte
    • Aufgaben
    • Kontrolle, Aufsicht und Dienstvorgesetzter
    • Länder
    • Übersicht

    Seit dem 13. Jahrhundert standen Bürgermeister an der Spitze des Stadtrats, des Organs der Bürgerschaft zur Selbstverwaltung. Im Mittelalter war neben der mittelhochdeutschen Amtsbezeichnung burge(r)meister das noch ältere lateinische magister civium in allgemeinem Gebrauch. Meist waren zwei Bürgermeister vorhanden, oft auch mehrere. Einer hatte de...

    Der (hauptamtliche) Bürgermeister hat entsprechend der jeweiligen Gemeindeordnungunterschiedliche Aufgaben: 1. Er ist der Vorsitzende des Stadtrats (ausgenommen in Schleswig-Holstein und Hessen; in Niedersachsenkann er auch Ratsvorsitzender sein, in aller Regel wird hierfür ein Ratsmitglied gewählt). 2. Er ist der Leiter der Stadtverwaltung. 3. Er ...

    Ein Bürgermeister samt seiner Gemeindeverwaltung unterstehen je nach Bundesland einer unterschiedlichen geregelten Kontrolle und Aufsicht. Jedes Mitglied einer schleswig-holsteinischen Gemeindevertretung verfügt beispielsweise über ein umfangreiches Akteneinsicht- und Auskunftsrecht, welches es beim Bürgermeister direkt geltend machen kann. Haben M...

    Die Bürgermeister sind je nach Bundesland, nach Größe der Gebietskörperschaft und gegebenenfalls nach Funktion (zum Beispiel Zweiter Bürgermeister, ehrenamtlicher Bürgermeister) in Deutschland in unterschiedlichen Besoldungsgruppen; die Rechtsgrundlagen sind verschieden benannt (in Nordrhein-Westfalen: Eingruppierungsverordnung). Der Oberbürgermeis...

  2. 6. Feb. 2024 · Ein Bürgermeister ist das Oberhaupt einer Gemeinde oder Stadt. Er wird je nach Land direkt von den Bürgern oder vom Stadt-/Gemeinderat gewählt. In größeren Städten in Deutschland gibt es...

  3. 1. Sept. 2021 · Der Bürgermeister vertritt die Stadt in Rechts- und Verwaltungsgeschäften und im gerichtlichen Verfahren. Er überwacht er die Rechtmäßigkeit der Beschlüsse der anderen Organe und berichtet gegebenenfalls der Aufsichtsbehörde oder erhebt Einspruch, wenn er einen Beschluss für rechtswidrig hält.

  4. Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister lautet der offizielle Titel des direkt gewählten Bürgermeisteramtes einer kreisfreien Stadt. Drei bis vier weitere stellvertretende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kommen dazu, die aber nicht direkt, sondern vom Gemeinderat gewählt werden.

  5. Kapitel widmet sich der Frage, wie man eigentlich Bürgermeister wird und behandelt alle wichtigen Regeln und Rahmenbedingun- gen der unmittelbaren Wahl der Bürgermeister.

  6. 17. Mai 2021 · Der Bürgermeister ist neben dem Gemeinderat Hauptorgan der Gemeinde und hat verschiedene Aufgaben als Beamter und Gemeindeoberhaupt. Erfahren Sie mehr über die personalrechtlichen, laufenden, gesetzlichen und weiter übertragenen Angelegenheiten sowie die Haftung und Stellvertretung des Bürgermeisters.