Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2022 · Das Weltraumlagezentrum (WRLageZ) wurde im Juli 2009 in Uedem aufgestellt. Es ist seit Juli 2021 Teil des neuen Weltraumkommandos der Bundeswehr. Es hat die Aufgabe, deutsche weltraumgestützte zivile und militärische Systeme zu schützen.

  2. Das deutsche Weltraumlagezentrum (WRLageZ) ist eine zivil-militärische Dienststelle der Luftwaffe der Bundeswehr und des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Sitz in Uedem in der Luftverteidigungs-Anlage Uedem. Es wurde am 1. Juli 2009 aufgestellt und ist militärisch seit dem 13. Juli 2021 dem neuen

  3. 13. Juli 2021 · Das Weltraumkommando ist zentrale Ansprechstelle für multinationale Partner und verhilft zur besseren Kommunikation aller Akteure. Dazu arbeitet die Bundeswehr eng mit dem deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ( DLR) zusammen.

  4. 23. Juni 2022 · Wesentlicher Bestandteil des Weltraumkommandos ist das Weltraumlagezentrum in Uedem am Niederrhein, das auch als zentrale Ansprechstelle der Bundesregierung für dieses spezielle Feld dient.

  5. Betrieben wird das Radarsystem GESTRA künftig vom ressortgemeinsamen Weltraumlagezentrum im nordrhein-westfälischen Uedem, welches vom BMWK und vom Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) getragen wird.

  6. 8. März 2024 · Das Weltraumlagezentrum wird gemeinsam von der Luftwaffe und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Uedem betrieben. Mögliche Eintritte werden im Voraus aufgeklärt. Hierfür steht...

  7. 7. März 2024 · Das deutsche Weltraumlagezentrum in Uedem werde die weitere Entwicklung des bevorstehenden Wiedereintritts beobachten und an verschiedene Bundesministerien, Landesministerien und Behörden...