Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die AfD wurde 2013 in Hessen von 18 Männern gegründet, die vor allem die Kritik an der Europapolitik und die wertekonservative Ausrichtung vertraten. Seitdem hat die Partei zahlreiche Kontroversen und Spaltungen erlebt und sich rechtskonservativer gemacht.

  2. Als Gründe wurden die innere Zerstrittenheit der AfD mit Flügelkämpfen und Abspaltungen sowie die fehlende Abgrenzung zu Putin und die Ablehnung der Unterstützung der Ukraine gegen den russischen völkerrechtswidrigen Überfall genannt; zudem scheiterte die AfD mit ihrem Covid-19-Kurs in Norddeutschland.

  3. 18. Juni 2023 · Von Theresa Martus. Korrespondentin für bundespolitische Themen. Die Alternative für Deutschland ist eine der sieben im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien. © RONNY HARTMANN/AFP. Berlin. 2013...

  4. Die AfD wurde 2013 von Euro-Gegnern und liberal-konservativen Politikern gegründet. Sie vertrat zunächst eine eurokritische, aber noch nicht rechtspopulistische Linie, wandte sich aber ab 2014 mehr und mehr rechts.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Kurz und bündig: Die AfD. 02.12.2022 / 4 Minuten zu lesen. Die 2013 gegründete AfD profiliert sich u.a. mit restriktiven Positionen in der Zuwanderungspolitik und einer konservativen Gesellschaftspolitik. Seit 2017 sitzt sie im Bundestag.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 6. Feb. 2023 · Zehn Jahre nach ihrer Gründung hat sich die AfD im deutschen Parteiensystem etabliert. Von den einstigen Gründern ist kaum noch jemand da. Inhaltlich ist die Partei immer weiter nach rechts...

  7. 18. Aug. 2023 · Wer sie ignoriert, ist entweder geschichtsblind oder will aus politischen Gründen die AfD in den langen Schatten Hitlers rücken. Die Weimarer Republik litt unter der Hypothek einer nie...