Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JesuitenJesuiten – Wikipedia

    Jesuiten. Symbol der Gesellschaft Jesu. Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens. Jesuiten sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu ( Societas Jesu, Ordenskürzel SJ ), die aus einem Freundeskreis um Ignatius von Loyola entstand und im Jahre 1540 päpstlich anerkannt wurde.

  2. www.jesuiten.org › wir-jesuiten › geschichteDie Geschichte der Jesuiten

    Das erste Jahrhundert des Ordens war von stürmischem Wachstum und einer unglaublichen Dynamik geprägt. Im Todesjahr des Ignatius, 1556, zählte der Orden bereits tausend Mitglieder. 1640 waren es mehr als 15.000 Jesuiten. Gelübdefeier des Ignatius und der ersten Gefährten auf dem Montmartre in Paris, 15. August 1534.

    • wer waren die jesuiten1
    • wer waren die jesuiten2
    • wer waren die jesuiten3
    • wer waren die jesuiten4
    • wer waren die jesuiten5
  3. Ordensgründer Ignatius von Loyola. Planet Wissen 25.07.2023 02:46 Min. UT Verfügbar bis 28.09.2026. Der etwas andere Orden. Der neu gegründete Orden der Jesuiten will kein zurückgezogenes Leben hinter Klostermauern führen, sondern mitten unter den Menschen leben. Ignatius nennt sich in seiner Autobiografie selbst "Der Pilger".

  4. Welche Ausrichtung hatten die Jesuiten? Gegründet wurde die Societas Jesu (Gesellschaft Jesu) im Jahr 1534 von Ignatius von Loyola (1491–1556), einem baskischen Edelmann. 1540 wurden die Jesuiten von Papst Paul III. offiziell als Orden anerkannt. Im Gegensatz etwa zu den Bettelorden, die auch Konflikte mit dem Papsttum austrugen, unterwarfen ...

  5. Aus der Geschichte der Gesellschaft Jesu. Jesuiten in Angola. Vor 450 Jahren, am 3. Mai 1560, kamen die ersten Jesuiten nach Angola, nachdem dort bereits 1520 die ersten Glaubensboten überhaupt angekommen waren. Die Ankunft der Jesuiten ging auf eine entsprechende, mehrfach wiederholte Bitte des Eingeborenenkönigs Angola-Ineve von N’Dondo ...

  6. Jesuiten, Orden, der 1534 von Ignatius von Loyola (*1491, †1556) gegründet wurde und zunächst in der Gegenreformation tätig war. Die Jesuiten wollten vor allem den katholischen Glauben verbreiten. Der Orden zeichnete sich durch ein gewisses Maß an innerer Toleranz und weltlicher Ausrichtung bei gleichzeitig strenger Disziplin aus. Ziel ...

  7. 10. Aug. 2015 · Die JesuitenFreigeistig, gebildet und streng hierarchisch. Freigeistig, gebildet und streng hierarchisch. Klöster und Orden sind beliebt. Gerade kirchenferne Menschen finden dort Stille und Zeit ...