Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Okt. 2021 · Im Dezember 1962, nach der „Spiegel-Affäre“ und dem Rücktritt Franz Josef Strauß’ als Verteidigungsminister, wurde Werner Dollinger – um die Repräsentanz der CSU zu wahren – als neuer Schatzminister in das neu zu bildende Kabinett berufen.

    • Ausbildung und Beruf
    • Partei
    • Abgeordneter
    • Öffentliche Ämter
    • Ehrungen
    • Veröffentlichungen
    • Literatur
    • Kabinette
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Werner Dollinger wurde als Sohn des Kolonialwarenhändlers Richard Dollinger geboren. Nach dem Abitur 1936 studierte Dollinger, der evangelisch-lutherischen Glaubens war, Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Handelshochschule in Nürnberg, der Universität Frankfurt am Main und an der Technischen Hochschule in München. Er beendete sein Studium...

    1945 gehörte er zu den Mitbegründern der CSU in Neustadt an der Aisch. Von 1951 war er bis zur bayerischen Gebietsreform 1972 dort Kreisvorsitzender und Mitglied des Landesausschusses der Partei. Von 1963 bis 1985 war er Stellvertretender Landesvorsitzender der CSU, dem Vorstand gehörte er insgesamt von 1957 bis 1989 an. Im Bundestagswahlkampf 1980...

    Von 1946 bis 1964 war Dollinger Stadtrat in Neustadt an der Aisch und von 1945 bis 1948 und 1952 bis 1964 auch Kreistagsabgeordneter im Landkreis Neustadt. Von 1953 bis 1990 war Dollinger Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier wurde er sogleich in den Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt. Seit 1957 war er erst Stellvertretender Vorsitz...

    Am 14. Dezember 1962 wurde er im Kabinett von Bundeskanzler Konrad Adenauer zum Bundesschatzminister ernannt. Dieses Amt behielt er auch unter Bundeskanzler Ludwig Erhard. Vom 8. November bis zum 30. November 1966 übernahm er noch für einen Monat als Nachfolger des zurückgetretenen Walter Scheel das Amt des Bundesministers für wirtschaftliche Zusam...

    1961: Bayerischer Verdienstorden
    1969: Großes Verdienstkreuz mit Sternder Bundesrepublik Deutschland
    1969: Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich
    1973: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland
    Selbständiger Unternehmer und politisches Mandat, in: Peter Spary, Dem Mittelstand verpflichtet, Bonn, 1982, Seiten 39–44.
    50 Jahre CSU im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, in: Streiflichter aus der Heimatgeschichte 19, Neustadt an der Aisch 1995, S. 61–78
    Kabinett Erhard I – Kabinett Erhard II
    Kabinett Kohl I – Kabinett Kohl II
    Literatur von und über Werner Dollinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Der Spiegel: Werner Dollinger. 25. November 1964.
    Werner Dollinger im Munzinger-Archiv, abgerufen am 23. März 2024 (Artikelanfang frei abrufbar)
    Katharina Köhn: 100. Geburtstag von Werner Dollinger. Als Evangelischer in der CSU prägend.
    Albert Gieseler: Dehn Ziegel GmbH & Co. KG.
    Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 5. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß...
  2. 2 Der„unbekannteMinister:Werner Dollinger (1966) 25 Bornemann in den einstweiligen Ruhestand, nachdem dieser sich entgegen poli-tischer Abmachungen verhalten und somit das Vertrauensverhältnis zum Minister missbraucht hatte. Dieser persönliche Ansatz zeigt sich auch in der Auswertung seiner Zusam-menarbeit mit den Bundeskanzlern. Zu ...

  3. 2. Okt. 2021 · Im August 2001 hatte der Minister dem Magazin Bunte ein längeres Interview und eine Fotostrecke gewährt — „Total verliebt auf Mallorca“ (Titel) — und damit das in jüngerer ...

    • Wolfgang Gieler
  4. Werner Dollinger (CSU) amtierte nur für wenige Wochen im Oktober und November 1966 als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit im zweiten Kabinett von Ludwig Erhard. Dollinger war ausgebildeter Wirtschafts- und Staatswissenschaftler.

    • werner dollinger unbekannter minister1
    • werner dollinger unbekannter minister2
    • werner dollinger unbekannter minister3
    • werner dollinger unbekannter minister4
    • werner dollinger unbekannter minister5
  5. Der „unbekannteMinister: Werner Dollinger (1966) Zusammenfassung In diesem Kapitel wird die kurze Amtszeit des Ministers dargestellt, der eben durch seine kurze Amtszeit als Minister kaum Spuren im damals noch jungen Ministerium hinterlassen hat.

  6. 17. Mai 2010 · Dollinger sei am Donnerstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren in seiner mittelfränkischen Heimatstadt Neustadt a.d. Aisch verschieden, teilte der CSU-Bezirksverband...