Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. West Side Story ist ein US-amerikanisches Musical, das 1957 uraufgeführt wurde. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, die Gesangstexte von Stephen Sondheim und das Buch von Arthur Laurents. Die Idee stammte ursprünglich vom Choreographen Jerome Robbins. Die Urfassung trug den Namen East Side Story. 1961 wurde das Musical erstmals verfilmt ...

  2. Neben zahlreichen Unterrichtsmaterialien für die 8 Unterrichtseinheiten sind Hintergrundinformationen, Analysen und methodische Arbeitsanweisungen für die szenische Interpretation in den Sekundarstufen enthalten. Das PDF ist geeignet für den Einsatz in den Sekundarstufen.

  3. Das Unterrichtsmaterial bietet aber auch Impulse zur Auseinandersetzung mit dem Genre Musical, zur filmischen Umsetzung und regt mit Szenenanalysen zum Vergleich der beiden Filmversionen an. Klassenstufe/Altersempfehlung: ab 9. Klasse, ab 14 Jahre. Fächer: Englisch, Deutsch, Sozialkunde, Musik, Kunst. Themen: USA, Jugend/Jugendliche ...

  4. Seht euch den ersten Teil der Exposition des 1961 gedrehten US-amerikanischen Films WEST SIDE STORY an (0:05:00-0:06:24). Beschreibt möglichst genau, was die Kamera zeigt und analysiert die Wirkung der Kameraperspektive und -fahrt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Schülerinnen und Schüler tauschen sich zu Beginn über ihre Assoziationen zu der Stadt New York City aus. Hierbei kann eine Verbindung zum Englisch-Unterricht hergestellt werden. In der achten Klasse wird thematisiert, dass New York City für Migra.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 26. Nov. 2021 · In West Side Story geht es um drei Konflikte gleichzeitig, den Konflikt zwischen alteingesessenen weißen Amerikanern und puertoricanischen Zuwanderern, den Konflikt des alten Amerika – vertreten durch den bösartigen Polizisten und den gutmütigen Drugstore-Betreiber Doc – mit »seiner« Jugend. Und schließlich den Konflikt ...

  7. WEST SIDE STORY. Begründungen und Unterrichtsmaterialien. von Markus Kosuch und Wolfgang Martin Stroh. Noch nie ist eine szenische Interpretation so lange, so oft und so vielf ltig mit Schulklassen erprobt worden, wie die West Side Story. Innerhalb von 6 Jahren haben ber 25 Schulklassen mit den Materialien gearbeitet - und immer wieder waren ...