Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Planänderung? Sie können bis zu 24 Stunden vorher stornieren und Ihr Geld zurückerhalten.

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Istanbul.-Jetzt vergleichen und...

    • Flughafentransfers

      Die besten Flughafentransfers in

      Istanbul.-Jetzt vergleichen und...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TürkeiTürkei – Wikipedia

    Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen unterteilt. In der Türkei leben mehr als 85 Mio. Menschen (Stand: 2022) auf einer Fläche von 783.562 km².

  2. Die Türkei ist etwa doppelt so groß wie Deutschland und erstreckt sich über den europäischen (ca. 3%) und den asiatischen (ca. 97%) Kontinent. Die West-Ost-Achse ist etwa 1.570 km lang, die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt zwischen 450 und 660 km. Die Grenze des Landes machen zu etwa 2/3 das Schwarze Meer und das Mittelmeer aus. Das Land liegt ...

    • Interessant zu Wissen
    • Geschichte Von Der Türkei
    • Klima & Reisewetter in Der Türkei
    • Ideen für Ausflüge in Der Türkei
    • Essen & Trinken in Der Türkei
    • Landschaftlich Besonders Reizvoll
    • Buchempfehlungen
    • Linkempfehlungen

    Die Türkei kann sich rühmen, Europa die Tulpe gebracht zu haben, und ist nach wie vor die Heimat dieser farbenfrohen Blumen. Mit Istanbulbeherbergt die Türkei die einzige Millionenstadt, die sich über zwei Kontinente erstreckt, was sie zu einem einzigartigen kulturellen Knotenpunkt macht. Mit insgesamt 13 UNESCO-Weltkulturerbestätten, darunter die ...

    Im 6. bis 8. Jh. gehört das Gebiet der heutigen Türkei zum Köktürkenreich. Im 11. Jh. beginnt die türkische Besiedlung Anatoliens durch die Seldschuken. 1299 beginnt der Aufstieg des Osmanisches Reiches. 1920 bedeutet der Friedensvertrag von Sèvres das Ende des Osmanischen Reiches. Dass die Türkei zerstückelt werden soll, wird aber nicht umgesetzt....

    Marmararegion: maritimes Klima (heiße Sommer, Schnee im Winter).
    Schwarzmeerregion: ozeanisches Klima (Sommer feucht-warm, Winter feucht-gemäßigt).
    Ägäisregion: mediteranes Klima (heiße, trockene Sommer, milde Winter).
    Mittelmeerregion: subtropisches Klima (sehr heiße Sommer, sehr milde Winter).
    Felsenwelt Kappadokien
    Ruinen von Ephesos und die Celsus Bibliothek
    Kalkterrassen von Pamukkale
    Felsengräber von Myra

    Die türkische Küche ist beeinflusst von indischer, persischer und arabischer Küche und sie hat Gemeinsamkeiten mit orientalischer und griechischer Küche. Es wird viel frisches Gemüse, Lamm und Hammel verwendet und sehr aromatisch gewürzt. Aufwendige und Zeit raubende Vorbereitung der Speisen sind normal. Das Frühstück ist meist einfach gehalten mit...

    Berge in Adana
    Türkische Riviera
    Teeplantagen in Rize
    Vulkan Erciyes Dagi in Kayseri im Winter
  3. Die Türkei erstreckt sich mit einer Gesamtfläche von 785.350 km² über zwei Kontinente und ist damit über doppelt so groß wie Deutschland. Das auch als Kleinasien bekannte Anatolien nimmt rund 97% der Landesfläche ein. Nur 3% liegen auf der Balkanhalbinsel im Südosten Europas.

  4. www.wikiwand.com › de › TürkeiTürkei - Wikiwand

    In der Türkei leben mehr als 85 Mio. Menschen (Stand: 2022) auf einer Fläche von 783.562 km². Im Ballungsraum von Istanbul lebt knapp ein Fünftel der Bevölkerung, daneben gibt es mit der Hauptstadt Ankara sowie mit Izmir, Bursa, Adana, Gaziantep, Konya und Denizli sieben weitere Millionenstädte.

  5. Die Fläche der Türkei umfasst gut 783.500 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl beläuft sich auf knapp 77.000.000 Menschen. Die Hauptstadt der Türkei ist Ankara, die größte Stadt des Landes ist jedoch Istanbul. Diese liegt am Bosporus und somit sowohl in Europa als auch in Asien.

  6. Die Türkei erstreckt sich mit einer Fläche von 783.562 km² über zwei Kontinente. Anatolien, der vorderasiatische Teil der Türkei, nimmt etwa 97 % der Fläche ein.