Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deshalb schlage ich den Genossen vor, sich zu überlegen, wie man Stalin ablösen könnte, und jemand anderen an diese Stelle zu setzen, der sich in jeder Hinsicht von dem Genossen Stalin nur durch einen Vorzug unterscheidet, nämlich dadurch, dass er toleranter, loyaler, höflicher und den Genossen gegenüber aufmerksamer, weniger launenhaft usw. ist. Es könnte so scheinen, als sei dieser ...

  2. Josef Stalin (1878 – 1953) war Diktator der Sowjetunion und der Chef der kommunistischen Partei. Stalins oberstes nationales Ziel war die Verwirklichung des Sozialismus im eigenen Land. Dabei ging er skrupellos vor: Er zwang die russischen Bauern dazu, ihre eigenen Höfe aufzugeben.

    • Tradition
    • Koba
    • Woher Kommt Der Name „Stalin“?
    • >>> Sprach Stalin Mit einem Georgischen Akzent?

    Spitznamen waren in Russland weit verbreitet, insbesondere in der Intelligenzija und in revolutionären Kreisen. Jedes Parteimitglied und jeder Untergrundmarxist hatte einen, sogar mehrere, die sie benutzten, um die Polizei in die Irre zu führen. Eine übliche Praxis war das Erstellen von Pseudonymen aus häufig verwendeten russischen Namen. „Er sollt...

    Dieser Name ist eigentlich sehr symbolisch für Georgien. Unter Stalins ausländischen Biographen gibt es eine Theorie, dass sie aus dem Namen des Protagonisten im georgischen Roman „Vatermörder“ von Aleksandr Kazbegi stammt. Darin führt der furchtlose Koba, ein Hochlandbauer, den Kampf für die Unabhängigkeit seiner Heimat. „Koba“ ist das georgische ...

    Die Antwort auf diese Frage war lange Zeit unbekannt. Zu Stalins Lebzeiten war es verboten, Details über sein Leben zu diskutieren. Für alles, was den „Führer der Völker“ betraf, waren das Institut für Marxismus-Leninismus und die dazugehörige Josef-Stalin-Stiftung zuständig. Diese entschied darüber, welche Informationen an die Öffentlichkeit gelan...

    Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung ausschließlich unter Angabe der Quelle und aktiven Hyperlinks auf das Ausgangsmaterial gestattet.

    • Jekaterina Sinelschtschikowa
  3. Dezember 1879): Stalin wird als Josef Wissarionowitsch Dschugaschwili in Gori (Georgien) geboren. Als Kind eines Schuhmachers und einer Waschfrau lernt er erst mit elf Jahren Russisch. 1894. Eintritt in das orthodoxe Priesterseminar von Tiflis, wo er sich erstmals mit marxistischen Schriften befasst. 1898.

  4. 8. Juni 2020 · März 1953 starb Josef Stalin. Bis heute genießt der sowjetische Diktator in Russland ein hohes Ansehen. Der "Stählerne" gilt als siegreicher Feldherr im Krieg gegen Nazi-Deutschland. Stalin...

  5. 22. Jan. 2019 · Josef Stalin Biografie. Josef Stalin war ein skrupelloser Diktator der Sowjetunion. Er schaltete politische Gegner aus, führte Zwangskollektivierungen gegen Bauern durch und schnitt die gesamte Herrschaft auf seine Person zu. Stalin trieb aber auch die Industrialisierung voran. Er führte die Sowjetunion erfolgreich durch den Zweiten Weltkrieg ...

  6. Es ist der 13. Juni 1907, gegen 10.30 Uhr. Mit polternden Rädern rollen zwei Kutschen auf den Platz, begleitet von einem Trupp Kosaken, Reitersoldaten des Zaren. Ein Geldtransport. Er hält auf die Einmündung jener Straße zu, in der sich das Portal der Staatsbank mit seinen Götter- und Löwenstatuen erhebt.