Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MongolenMongolen – Wikipedia

    Insgesamt gibt es über 11 Millionen Mongolen, von denen heute die meisten in der Volksrepublik China leben, [2] gefolgt von der Mongolei, Russland und einigen zentralasiatischen Staaten. Die verschiedenen ethnischen Gruppen der Mongolen können sprachlich grob in West- und Ostmongolen sortiert werden.

  2. Das Leben in der Mongolei ist heute noch hart. Wilde Wald- und karge Steppengegenden wechseln mit Wüstengebieten ab, die Nächte sind oft schon am Ende des Sommers eiskalt. In den strengen Wintern kann die Temperatur 50 Minusgrade ereichen. Das Überleben ist schwierig. Die Völker dort sind zäh, genügsam und flexibel.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MongoleiMongolei – Wikipedia

    Die Mongolei ( [ mɔŋɡoˈla͜i ], amtlich in mongolisch Монгол Улс Mongol Uls, ᠮᠤᠩᠭᠤᠯ. ᠤᠯᠤᠰ mongɣol ulus, wörtlich: Mongolischer Staat) ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China. Territorial über viermal so groß wie Deutschland, ist das Land mit rund drei Millionen Einwohnern der am ...

  4. 28. März 2024 · Das asiatische Land ist fünfmal so groß wie Deutschland und das am dünnsten besiedelte Land der Erde: Nur 3,5 Millionen Menschen leben dort. Die mongolische Steppe - pure Einsamkeit. Quelle:...

  5. 16. Aug. 2023 · Die Mongolei, ein Land mit Wäldern, Wüsten und Steppen, grenzt im Norden an Russland und im Süden an China. Beeinflusst wird es aber heute vor allem durch Südkorea und den Westen. Bild:...

  6. 3. Mai 2022 · Schon vor 500.000 Jahren lebte auf dem Gebiet der heutigen Mongolei der Homo erectus. Die ältesten Belege für den modernen Menschen sind 45.000 Jahre alte Steinwerkzeuge, die im Tal des Flusses...

  7. Auf seinem Höhepunkt umfasste das Mongolische Reich, das von 1206 bis 1368 bestand, das größte zusammenhängende Gebiet der Weltgeschichte. Es erstreckte sich fast über die gesamte Landmasse Eurasiens – dank fortschrittlicher Technologien und einer gewaltigen Horde Nomadenkrieger.