Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor hellen Vokalen (i, y, ei, øy) gelten besondere Regeln: sk wird hier „sch“, g wird hier „j“ und k wird hier „ch“ [⁠ç⁠] gesprochen: ski [ʃiː], gi [jiː] „geben“, kirke [çɪrkə] „Kirche“.

    • ​ f ​ ​ v ​
    • ​ p ​ ​ b ​
    • ​ m ​
    • ​ r ​
  2. 14. Nov. 2021 · Die meisten Norweger haben ein r, das mehr oder weniger rollend ist, aber in Südwest-Norwegen wird es im Hals ausgesprochen – wie bei den meisten in der deutschen Sprache. In der untenstehenden Tabelle können Sie beide Varianten hören.

  3. 3. Nov. 2018 · Norwegisch – Aussprache. Hus, blod, god, komme, lese, snakke. – Das Norwegische ist in vielfacher Form dem Deutschen nicht ganz unähnlich. Texte lassen sich daher in Teilen auch ohne Sprachkenntnisse ganz gut verstehen. So ist der Satz „Jeg leser en tekst.“ inhaltlich gewiss kein großes Geheimnis.

  4. Nynorsk ist als offizielle Sprachform in den meisten Gemeinden des fjordreichen Westens (ohne die Städte und stadtnahen Gemeinden) sowie in den zentralen Gebirgstälern Ostnorwegens vertreten. Zudem gibt es viele Dialekte, die sich stark voneinander unterscheiden.

  5. So gibt es viele Varianten der mündlichen norwegischen Sprache, etwa Østlandsk, Vestlandsk, Nordnorsk oder Trøndersk. Gute sprachliche Verständigung innerhalb Norwegens, Dänemarks und Schwedens. Norweger können sich in Dänemark und Schweden recht gut untereinander verständigen.

  6. norsk. Norwegisch ( norsk) ist eine skandinavische Sprache aus dem nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Die beiden Standardvarietäten des Norwegischen sind Bokmål und Nynorsk. Eigenbezeichnung: norsk. Abstammung: Altnordisch. Muttersprachler: 5 Millionen. Amtssprache in: Norwegen.

  7. Für Deutsche ist das Norwegisch eine relativ einfach zu erlernende Sprache. Viele Worte ähneln denen der eigenen Muttersprache (herlig, fantastisk, reise, glass, krem, koste, sende, spise, høre); oder zumindest dem Englischen (også (sprich: ossoo) = also (auch), jeg (sprich: jäi) = I (ich)). Es gibt aber auch eine sprachliche Verwandschaft ...