Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle, wichtige Fachliteratur und Lehrbücher für jeden Fachbereich. Finden Sie für Beruf, Studium und Praxis die passende Bücher im beck-shop.de.

    Beck Kompakt-Kommentare - ab 49,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schützen Sie Ihre Erfindungen und Marken, Ihr Know-how, Ihre Designs und Ihre Software! Das nationale und internationale Recht gibt Ihnen dafür viele Möglichkeiten an die Hand. Wir als Patentanwälte sind Ihre Partner bei der Sicherung, Verteidigung und Durchsetzung von gewerblichen Schutzrechten. Aufgrund unserer doppelten

    • Unser Team

      Jürgen Wilhelm. Dipl.-Phys. | Patentanwalt | European Patent...

    • Karriere

      Wir bieten Ihnen ein angenehmes und kollegiales...

    • Kontakt

      WILHELM & BECK Patentanwälte | European Patent Attorneys...

    • Unsere Erfahrung

      Patente sind einer unserer Haupttätigkeitsbereiche. Wir...

    • Unser Engagement

      Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei wettbewerbs- und...

    • Josef Beck

      Dipl.-Phys. | Patentanwalt | European Patent and Trademark...

    • Joachim Kennemann

      und optische Messmethoden. Diplomarbeit auf dem Gebiet der...

    • Wirkung
    • Arbeitsweise
    • Anwendung
    • Funktionen

    Der Leipziger Kommentar bietet als der traditionelle Großkommentar zum Strafgesetzbuch die umfassendste Darstellung des geltenden Strafrechts. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis ...

    Von der Entstehungsgeschichte bis zu Reformfragen, vom erstmals mit erläuterten Völkerstrafrecht, über rechtsvergleichende Darstellungen bis hin zur Erläuterung verwandter Gesetze und Gebiete wie der Kriminologie findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie.

    So bietet der Kommentar Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die in keinem anderen Werk Berücksichtigung finden. Er gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung rechtlicher Streitfragen auf.

    Die Onlineausgabe enthält sämtliche 14 Bände der aktuellen Auflage und ist mit den im Kommentar zitierten Entscheidungen und Normen verlinkt. Die Suchfunktion ermöglicht eine differenzierte Suche im gesamten Kommentar.

    • Compliance OPTIMUM. Das neue OPTIMUM-Modul enthält alle Inhalte des PLUS- und PREMIUM-Moduls und darüber hinaus noch viele hochkarätige Werke, u.a.
    • Familienrechtliche Berechnungen Online. Die familienrechtlichen Berechnungen von Gutdeutsch als Online-Version. Berechnen Sie Ihre familienrechtlichen Fälle an jedem Rechner mit Internetzugang unabhängig vom Betriebssystem.
    • GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht: BeckOGK. Der Leitkommentar für das 21. Jahrhundert: 4 Gesamtherausgeber, 25 Herausgeber und über 400 Autoren – die Elite der Zivilrechtswissenschaftler und Zivilrechtspraktiker – kommentieren online auf 50.000 Seiten alle wichtigen Gesetze zum Zivilrecht.
    • Arbeitsrecht PREMIUM. Zusätzlich zu den Inhalten von Arbeitsrecht PLUS finden Sie hier weitere renommierte Werke (auch zum Sozialrecht) wie etwa: Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch und BeckOK Sozialrecht, Hrsg.
  2. Das Online-Angebot für die umfassendere Recherche. Zusätzlich zu den Inhalten der Fachmodule Erbrecht PLUS und PREMIUM finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa Krug/Daragan/Bernauer, Die Immobilie im Erbrecht, Richter, Stiftungsrecht, und Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess. Fortlaufend aktualisiert: beck-online.GROSSKOMMENTAR

  3. We protect your ideas. A good idea quickly attracts imitators. To be without protection is to be without means. Protect your inventions and trademarks, your know-how, designs and software. developments. National and international law provides you with a variety. of possibilities.

  4. beck-online.beck.de › ModIds › loginHomepage - beck-online

    Der beck-online. GROSSKOMMENTAR setzt neue Maßstäbe in der juristischen Literatur. Mehr als 500 exzellente Autoren kommentieren auf über 55.000 Seiten das BGB und seine Nebengesetze, das HGB, das SGB, das UmwG sowie eine zunehmende Zahl weiterer Gesetze.

  5. beck-online.GROSSKOMMENTAR. I. Normzweck, gemeinschaftsrechtliche Grundlagen und Einflüsse. Wilhelmi in BeckOGK | BGB § 453 Rn. 2, 3 | Stand: 01.04.2023.