Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Friedrich Moritz von Trott zu Solz (* 2. November 1802 in Marburg; † 20. August 1841 in Fritzlar) war ein Offizier in der kurhessischen Armee und Abgeordneter der kurhessischen Ständeversammlung . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Familie. 1.2 Wirken. 2 Literatur. 3 Weblinks. Leben. Herkunft und Familie.

  2. Wilhelm von Trott zu Solz (1802–1841), Abgeordneter des Kurhessischen Kommunallandtags Otto von Trott zu Solz (1810–1876), deutscher Gutsbesitzer, Obervorsteher der Ritterschaft sowie Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung

  3. Wilhelm Friedrich von Trott zu Solz (* 24. Dezember 1762 in Solz; † 25. Januar 1825 in Kassel) war ein deutscher Jurist und Abgeordneter der Reichsstände des Königreichs Westphalen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Familie. 1.2 Wirken. 2 Auszeichnungen. 3 Quellen. 4 Weblinks. Leben. Herkunft und Familie.

  4. 8. Apr. 2024 · Dr. Wilhelm von Trott zu Solz ist Botschafter in Afrika beim Malteserorden. Solz – Er ist Sproß einer bis ins 13. Jahrhundert nachweisbaren nordhessischen Adelsfamilie, wuchs als Sohn...

  5. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Wilhelm von Trott zu Solz und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  6. 9. Apr. 2024 · Dr. Wilhelm von Trott zu Solz aus Germerode ist Botschafter in Afrika. 09.04.2024, 18:36 Uhr. Von: Carolin Eberth. Kommentare Drucken. Hat schon 27 verschiedene Länder in Afrika bereist: Dr. Wilhelm von Trott zu Solz, Botschafter bei den Maltesern für die Länder Kenia und Südsudan. © carolin eberth.

  7. Die Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V., wurde 1986 zum Gedenken an den Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz errichtet und bietet im zentral – zwischen Kassel, Fulda und Eisenach – gelegenen Imshausen einen Ort für Dialog und Reflexion.