Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2007 · Willys Abschied. In den vergangenen zwei Jahrzehnten zählte die SPD acht Vorsitzende. Diese Unstetigkeit ist neu in der jüngeren Geschichte der Partei. Willy Brandt hatte die SPD zuvor 23 Jahre ...

  2. 7. Okt. 2022 · Abschied von einem Idol: Berliner warten vor dem Rathaus Schöneberg, um Willy Brandt die letzte Ehre zu erweisen. Die Nachricht aus Unkel gelangt erst Stunden später an die Öffentlichkeit: Willy Brandt ist seinem Krebsleiden erlegen, am 8.

  3. Audioausschnitt aus Willy Brandts Rede beim außerordentlichen SPD-Parteitag in Bonn anlässlich seines Abschieds als Parteivorsitzender am 14. Juni 1987. Juni 1987. Suche nach:

  4. Nach 23 Jahren an der SPD-Spitze verabschiedet sich Willy Brandt am 14. Juni 1987 mit einer eindrucksvollen Rede von seinen Parteifreunden. Darin zieht er eine Bilanz seines politischen Wirkens und betont, wie viel ihm der Grundwert der Freiheit bedeutet. Zugleich mahnt Brandt die SPD, für gesellschaftliche Veränderungen offen zu sein und ...

  5. Parteitag_1987. Abschiedsrede des Parteivorsitzenden Willy Brandt beim außerordent-lichen Parteitag der SPD in der Bonner Beethovenhalle am 14. Juni 1987. Einen sozialdemokratischen Parteitag einzuberufen, um den Vorsitzenden abzu-lösen, ist eher ungewöhnlich; er ist ja auch „außerordentlich“.

  6. 24. Apr. 2024 · Willy Brandt stirbt 1992. Mit einem Staatsakt werden die Trauerfeierlichkeiten am Berliner Reichstagsgebäude begangen. Auch viele Berliner dürfen Abschied nehmen. Sie stehen lange vor dem ...

  7. 5. Okt. 2017 · Am 8. Oktober 1992, also vor 29 Jahren, starb Willy Brandt in Unkel am Rhein im Alter von 79 Jahren. Und immer noch ist er für jene, die ihn als Bundeskanzler und Parteivorsitzenden erlebt haben, erstaunlich präsent. Das liegt nicht nur daran, dass er für die „goldenen Jahre“ der Nachkriegs-SPD steht, der er ein neues Selbstbewusstsein schenkte.