Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Frühzeit und Ortsname. Die archäologisch nachweisbare Geschichte Winterthurs geht bis in die Bronzezeit zurück, von der allerdings nur spärliche Funde zeugen.

  2. Während dem die Stadt Zürich 1351 ein eidgenössischer Ort wurde und ihr Territorium immer weiter ausdehnte, blieb Winterthur mit einem kleinen Intermezzo als reichsfreie Stadt bis 1467 habsburgisch. In diesem Jahr veranlasste Geldnot die Habsburger, die Stadt an Zürich zu verpfänden.

  3. Winterthur hat eine Geschichte, die mehrere Jahrtausende zurückreicht. Ein Meilenstein markiert das Jahr 1264, aus dem die erste Stadtrechtsurkunde überliefert ist.

  4. Vor 5 Tagen · Die Wiege der Stadt Winterthur liegt in Oberwinterthur. Dort entstand im ersten Jahrhundert n. Chr. mit Vitudurum eine römische Siedlung entlang der Strasse von Vindonissa (Windisch bei Brugg) nach Arbor Felix (Arbon). Diese Strasse verlief ziemlich genau unter der heutigen Römerstrasse.

  5. 28. Aug. 2015 · Nach der 1922 durchgeführten Eingemeindung von Oberwinterthur, Seen, Töss, Veltheim und Wülflingen war Winterthur die siebt-, seit 1960 ist es die sechstgrösste Stadt der Schweiz.

  6. Das Untertor - ein Turm mit Torbogen - wurde 1867 abgebrochen. Die Marktgasse war demgegenüber die schicke Adresse für die vornehmen und begüterten Bürgerinnen und Bürger. Während Jahrhunderten war die Gasse die zentrale Lebensader der Stadt.

  7. Winterthur ist eine Schatzkammer der Kunst, Geschichte und Natur. Das mittelalterliche Herz der Stadt pulsiert zu allen Tageszeiten. Läden, Restaurants, Märkte und Festivals beleben die charmante Altstadt und sind Treffpunkt für Einheimische, Besucher und Geschäftsleute.