Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Sept. 2008 · Ein weltweites Publikum hat fasziniert verfolgt, wie Lévi-Strauss in den Traurigen Tropen die Ethnologie auf einen elegischen Grundton gestimmt, im Wilden Denken die Rationalität des Bastlers rehabilitiert und die Mythologica nach musikalischem Vorbild... Mehr anzeigen. Inhaltsverzeichnis.

  2. Wirkungen des wilden Denkens. Kein anderer Anthropologe hat das Denken des 20. Jahrhunderts so geprgt wie Claude Lvi-Strauss. Seine Arbeiten sind nicht nur interdisziplinr ange-legt, sie berschreiten auch den engeren wissenschaftlichen Rahmen.

  3. Der Begriff wildes Denken ( französisch pensée sauvage) wurde von dem Ethnologen Claude Lévi-Strauss geprägt. Er benannte damit die Denkweisen der naturnah lebenden Kulturen, die auf traditionell ganzheitlichen und mythisch erklärten Weltanschauungen beruhen.

  4. Wirkungen des wilden Denkens. Zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss. Michael Kauppert , Dorett Funcke. Buch (Taschenbuch) 15,00 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. Artikel liefern lassen. Sofort lieferbar, geringer Bestand. In den Warenkorb. Click & Collect. Verfügbarkeit in Ihrer Buchhandlung prüfen.

  5. Wirkungen des wilden Denkens. Zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss. Herausgegeben:Kauppert, Michael; Funcke, Dorett. Broschiertes Buch. Jetzt bewerten. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Kein anderer Anthropologe hat das Denken des 20. Jahrhunderts so geprägt wie Claude Lévi-Strauss.

  6. Wirkungen des wilden Denkens Zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss Herausgegeben von Michael Kauppert und Dorett Funcke suhrkamp taschenbuch wissenschaft . Title: Wirkungen des wilden Denkens Author: Kauppert Created Date: 8/12/2008 12:0 ...

  7. Wirkungen des wilden Denkens Zur strukturalen Anthropologie von Claude Lévi-Strauss Herausgegeben von Michael Kauppert und Dorett Funcke Suhrkamp