Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre. Jetzt kostenlos informieren

    Beliebteste Hochschule 2022 - Studycheck.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wirtschaftsgymnasium. An der Carl-Helbing-Schule kann das 3-jährige Wirtschaftsgymnasium in folgenden Profilen besucht werden: Wirtschaftsgymnasium – Schwerpunkt “Wirtschaft”. Wirtschaftsgymnasium – Schwerpunkt “Internationale Wirtschaft”. Außerdem bieten wir in beiden Zweigen die zweistündigen Wahlfächer/Ergänzungsfächer.

  2. Der Schwerpunkt Internationale Wirtschaft am Wirtschaftsgymnasium mit zweisprachigem Unterricht in einigen Fächern bietet praxisorientierte Inhalte und bereitet bestens auf die Erfordernisse der heutigen Berufswelt vor.

  3. Das Angebot umfasst Berufskollegs, Berufsfachschule Wirtschaft, Kaufmännische Berufsschule, ein dreizügiges Wirtschaftsgymnasium mit den Profilen “Internationale Wirtschaft” und “Wirtschaft” und VABs.

  4. 14. Okt. 2023 · In Deutschland macht etwa jeder dritte Abiturient seinen Abschluss an einem beruflichen Gymnasium. Seit 1973 hat auch Emmendingen ein technisches Gymnasium. Ein kurzer Über blick zu dieser Schulart. 14-10-2023_Auf_das_Berufsleben_vorbereiten. ZUM ARTIKEL

    • wirtschaftsgymnasium emmendingen1
    • wirtschaftsgymnasium emmendingen2
    • wirtschaftsgymnasium emmendingen3
    • wirtschaftsgymnasium emmendingen4
    • wirtschaftsgymnasium emmendingen5
  5. Das SG ist inzwischen die größte Vollzeitschule an den GHSE. Emmendingen: Die Stadt Emmendingen, im Südwesten Deutschlands gelegen, ist sozusagen der Wohnort unserer Schule.

  6. Der Schulwegweiser 2022/23 „Berufliche Schulen im Landkreis Emmendingen“ informiert über das breit angelegte Bildungsangebot im Landkreis Emmendingen mit den beiden Berufsschulzentren in Emmendingen und Waldkirch, den zwei Krankenpflegeschulen in Emmendingen und Elzach sowie der Fachschule für Landwirtschaft Hochburg.

  7. Ziel des Wirtschaftsgymnasiums ist es, den Schüler:innen Einsichten in volks- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse zu vermitteln, ohne aber die allgemeinbildenden Fächer zu vernachlässigen sowie Schlüsselqualifikationen wie die Fähigkeit zum Denken in fächerübergreifenden Zusammenhängen, Methoden­kompetenz und ...