Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mayakovsky‘ ), benannt nach dem futuristischen Dichter Wladimir Majakowski, ist ein Sprechtheater in Moskau. Es bietet Aufführungen von Stücken Alexander Ostrowskis und Leo Tolstois sowie Aufführungen unabhängiger privater Theaterunternehmen. Das Theater verfügt über 1067 Plätze.

  2. Theaterstück von Wladimir Majakowski. Wladimir Majakowski. Das Schwitzbad. Drama in 6 Aufzügen mit Zirkus und Feuerwerk (1929) Übersetzung: Hugo Huppert. Originaltitel: Angabe fehlt. Besetzung: 3 Damen, 11 Herren, Dekorationen: 4. Theaterstück. UA: Dramatisches Theater des Staatlichen Volkshauses Leningrad, 29.01.1930. Regie: Vladimir V. Lujce.

  3. Theaterstück und Hörspiel von Wladimir Majakowski. Wladimir Majakowski. Die Wanze. Eine Zauberkomödie in 9 Bildern (1928/1929) Originaltitel: Klop. Besetzungshinweise: Zahlreiche Personen, Dekorationen: Verschiedene. Theaterstück. Hörspiel. UA: Meyerhold Theater Moskau, 12.02.1929. Deutsche EA: Bühnen der Stadt Essen, 24.04.1961.

  4. Mysterium Buffo. Heroisches, episches und satirisches Abbild unseres Weltalters in 6 Akten (1921) Übersetzung: Hugo Huppert. Originaltitel: Angabe fehlt. Besetzungshinweise: Zahlreiche Personen, Doppelbesetzungen möglich, Dekorationen: 6. Theaterstück. UA: Erstes Theater der RSFSR Moskau, 30.04.1921.

  5. Wladimir Wladimirowitsch Majakowski ( russisch Владимир Владимирович Маяковский, wiss. Transliteration Vladimir Vladimirovič Maâkovskij; * 7. jul. / 19. Juli 1893 greg. in Bagdadi, Gouvernement Kutaissi, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; † 14. April 1930 in Moskau) war ein sowjetischer Dichter und ein führender Vertreter des russischen Zweigs des ...

  6. Zu be­wundern neuerdings in einer herzig ope­rettigen Inszenierung am Berliner Maxim Gorki Theater. Kein Zweifel: Majakowski pur ist kaum noch spielbar. Wenn man sich dennoch für ihn entscheidet, muss man bearbeiten. Das hat Peter Lund von der Neuköllner Oper, der auch Regie führte, gründlich getan.

  7. Autor. Wladimir Majakowski↗. Übersetzung. Ginka Tscholakowa↗. Bearbeitung. Heiner Müller↗. Besetzung. 1D, 13H, variabel. henschel SCHAUSPIEL ist ein Theaterverlag, der Nutzungsrechte dramatischer Werke an Theater, Rundfunkanstalten sowie an Filmproduktionsfirmen vergibt.