Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wo befindet sich die Niere? Beide Nieren liegen außerhalb der Bauchhöhle, im sogenannten Retroperitonealraum – also hinter dem Bauchfell (Peritoneum). Sie werden somit nicht von Bauchfell umschlossen.

    • Nierenbecken

      Wo befindet sich das Nierenbecken? Das Nierenbecken liegt im...

    • Nebenniere

      Wo befindet sich die Nebenniere? Auf jedem oberen Nierenpol...

    • Aufbau
    • Anatomie
    • Einteilung
    • Lage
    • Lebenszyklus
    • Klassifikation
    • Entwicklung
    • Erkrankungen
    • Funktion

    Die Niere besteht makroskopisch aus Rinde und Mark. Letzteres ist in einer pyramidenartigen Form (Pyramis renalis) mit der Spitze, Papilla renalis, zum Hilum ausgerichtet. Die Gesamtheit aus einer Pyramide und dem sie umgebenden Mark wird als Lobus renales zusammengefasst. Die Rinde bedeckt als etwa 1 cm breiter Streifen die Basis der Markpyramiden...

    Die Rinde enthält die eigentlichen Funktionseinheiten der Niere, die Nephrone (Nierenkörperchen). Dabei handelt es sich um Gefäßknäule, die von einer Kapsel (Bowman-Kapsel) umgeben sind und deren offenes Ende in ein epitheliales verzweigtes Rohrsystem (Tubulus renalis) übergeht. Die Mark-Rinden-Grenze wird durch den Wechsel zwischen gewundenen und ...

    Das Mark ist unterteilt in äußeres und inneres Mark, das äußere weiter gegliedert in Außen- und Innenstreifen des äußeren Marks. Sie geben die Aa. arcuatae ab, welche in Richtung Rinde gehen und dort um etwa 90° umbiegen um entlang der Begrenzung des Marks parallel zum äußeren Rand der Niere zu laufen. Die Markstrahlen verlaufen parallel zu den Aa....

    Sie füllen damit beideits eine Fläche vom lateralen Rand der Regio epigastrica bis zum kranio-lateralen Anteil der Regio umbilicalis.

    DIe Aa. arcuratae geben wiederum zahlreiche Aa. interlobulares (= Aa. corticales radiatae) ab, aus denen die einzelnen Arteriolae glomerulares afferentes (Vasa afferentia) entspringen. Diese nehmen ihren Weg in die Bowman Kapsel, verzweigen dort und treten als einzelner Ast in Form der Arteriolae glomerulares efferentes (Vasa efferentia) aus, gelan...

    Es gibt zahlreiche Variationen der renalen Arterienverläufe, etwa 40% aller Menschen zeigen solche Normabweichungen. Zwei Variationen machen dabei das Gros aus:

    Der Beginn des venösen Schenkels sind die Vv. interlobulares. Sie erhalten Blut, das aus den Vasa efferentia stammt und münden in den Vv. arcuatae, von wo aus das Blut weiter in die Vv. interlobares und die V. renalis abfließt. Diese tritt aus dem Hilum aus und münden in der V. cava inferior.

    Erkrankungen der Nieren gehen, im Vergleich mit anderen Organen, etwas weniger häufig mit Schmerzen einher. Treten welche auf, handelt es sich in der Regel um übertragene Schmerzen. Diese erstrecken sich über die Segmente C3, C4 und Th9 bis L2, wobei in diese Segmente auch die Ureteren eingeschlossen sind. Sie betreffen sowohl die Dermatome, als au...

    Letzterer mündet in einem Sammelrohr (Tubulus renalis colligens), wobei ein solches etwa ein Dutzend Verbindungstubuli aufnimmt.

  2. 12. Juli 2023 · Lage: Wo sitzen die Nieren? Die Nieren befinden sich links und rechts der Wirbelsäule in der Höhe der elften und zwölften Rippe. Dabei steht die linke Niere etwa 1,5 Zentimeter höher als die rechte. Bei Erwachsenen sind diese Organe elf bis zwölf Zentimeter lang und fünf bis sechs Zentimeter breit. Sie wiegen jeweils etwa 150 ...

  3. 4. März 2021 · Mein Körper. Nieren & Harnwege. Nieren und Harnwege: Anatomie. Erfahren Sie mehr über Aufbau, Lage und Funktion der Nieren und Harnwege. Aktualisiert am 04.03.2021. Pharmazeutisch und medizinisch geprüft. Der Urin gelangt aus den Nieren über die Harnleiter in die Blase. © iStockphoto/Pepe Gallardo. Was sind die Nieren?

  4. Die Nieren befinden sich oberhalb des Bauchnabels hinten in Richtung Rücken links und rechts neben der Wirbelsäule. Jede Niere ist etwa faustgroß und von einer schützenden Hülle aus Bindegewebe umgeben. Die Nieren sind von vielen Blutgefäßen durchzogen. Zum einen führen sie das Blut mit Abfallstoffen zu den Nieren hin, und das ...

  5. 4. Apr. 2024 · Beim Menschen liegen die Nieren unterhalb des Zwerchfells zwischen dem 12. Brustwirbel und dem 3. Lendenwirbel im Retroperitonealraum. Da sie sich auch dort entwickeln, spricht man von einer primär retroperitonealen Lage. Aufgrund des großen rechten Leberlappens steht die rechte Niere gewöhnlich etwas

  6. Die Nieren sitzen unterhalb des Zwerchfells außerhalb der eigentlichen Bauchhöhle. Die rechte Niere liegt meist etwas tiefer als die linke, da die darüber liegende Leber viel Platz benötigt. Die Nieren sind zusammen mit den Nebennieren in eine Fettkapsel eingebettet und dadurch gut geschützt.