Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Petrus (* in Galiläa; † um 64–67, möglicherweise in Rom) war nach dem Neuen Testament einer der ersten Juden, die Jesus Christus in seine Nachfolge berief. Er wird dort als Sprecher der Jünger bzw.

  2. Wie ist der Apostel Petrus gestorben? In der Bibel steht nicht, wie der Apostel Petrus gestorben ist. Daher müssen wir uns auf die mündlichen Überlieferungen verlassen, die sich bis heute gehalten haben. Nach dieser Überlieferung ist Petrus auf dem vatikanischen Hügel kopfüber gekreuzigt worden. Da aber Petrus der Gemeindeleiter in ...

  3. Petrusbrief ist als eine Art Testament des Petrus stilisiert (ähnlich wie 2Tim im Blick auf Paulus). Auffällig sind die Zurückhaltung im Blick auf die Autorität des Petrus (ein „Presbyter unter Mitpresbytern“), die Auswahl gerade der → Verklärungsgeschichte als eine Art Schlüsselerlebnis, der Seitenblick auf Paulus und die Sorge um die Weitergabe der Lehrtradition.

  4. 28. Feb. 2015 · Wie Paulus starb auch Petrus zwischen 64 und 67 nach Christus den Märtyrertod. Sein Leichnam wurde der Überlieferung nach dort beigesetzt, wo heute der Petersdom steht. Archäologische Ausgrabungen unter der Kirche legen diese These nahe. Die Bedeutung von Petrus für die katholische Kirche ist heute unbestritten.

  5. Spätere Texte berichten, dass Petrus am Schluss seines Lebens in Rom gepredigt hat und dort als Märtyrer gestorben ist. Deshalb ist dort der Sitz des Papstes mit dem Vatikan und dem Petersdom . Das zieht jedes Jahr viele Pilger und andere Touristen an. Sein Gedenktag ist der 29.

  6. www.ekd.de › Petrus-11516Petrus – EKD

    Durchhalteparolen. In Rom erleidet der Apostel um das Jahr 64 während der Verfolgung der Christen durch Nero den Märtyrertod. Eusebius, Autor einer frühen Kirchengeschichte, überliefert, dass er auf dem Vatikanischen Hügel, wo der Zirkus Neros gastiert, mit dem Kopf nach unten gekreuzigt wird.

  7. Vor 3 Tagen · Paulus hingegen wird als Bürger Roms enthauptet. Die Tradition will es, dass das Martyrium der beiden am selben Tag stattfand, am 29. Juni des Jahres 67. Petrus starb im Circus des Nero auf dem Vatikan-Hügel, Paulus an der Straße nach Ostia. Auf ihren Gräbern stehen heute der Petersdom bzw. Sankt Paul vor den Mauern.