Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2022 · Woche der Menschen mit Behinderungen: Schwerbehinderte Menschen verdienen die gleichen Chancen. 23.11.2022 | Presseinfo Nr. 50. Die Zahl der Arbeitslosen insgesamt hat sich zuletzt von Oktober 2021 bis Oktober 2022 um über 10 Prozent verringert. Sie sank von 2,67 Millionen auf 2,39 Millionen.

  2. 13. Woche der Menschen mit Behinderung „Inklusion bringt weiter“ – Chance für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Vom 27. November bis zum 1. Dezember findet die bundesweite dreizehnte Woche der Menschen mit Behinderung statt. Anlass ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember. Unter dem Motto „Inklusion ...

    • Mehr Als Eine Milliarde Menschen Mit Behinderung
    • Recht auf Inklusive Bildung in Deutschland verletzt
    • Diskussion Um Mindestlohn in Werkstätten
    • Inklusives Wahlrecht - Mehr Politische Mitbestimmung
    • Mehr Zum Thema

    Externer Link: Weltweit haben laut WHO mehr als eine Milliarde Frauen und Männer eine Behinderung – das sind gut 15 Prozent der Weltbevölkerung. Schätzungen zufolge leben vier von fünf Betroffenen in einem sogenannten Interner Link: Entwicklungsland. Viele körperliche Beeinträchtigungen gehen auf ärmliche Lebensverhältnisse zurück. So gelten laut B...

    Mehr als ein Jahrzehnt nach Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention sehen nicht nur Interessenverbände noch teils erhebliche Defizite bei der Externer Link: gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. "In vielen politischen Bereichen ist der Paradigmenwechsel von der Politik der Fürsorge zur Pol...

    Bei der Integration von Frauen und Männern mit Handicap auf dem Interner Link: Arbeitsmarkt tut sich die Bundesrepublik ebenfalls schwer. Während 2019 etwa 82 Prozent der 15- bis 64-jährigen ohne Behinderung einer Erwerbstätigkeit nachgingen, waren es unter Menschen mit Behinderung nur knapp Externer Link: 57 Prozent. Eine wichtige Ursache: Mit 16 ...

    Für einen großen Schritt in Richtung politische Inklusion sorgte das Bundesverfassungsgericht 2019 mit der Entscheidung, dass Menschen, die in allen Angelegenheiten betreut werden, nicht länger pauschal von Bundestags- und Europawahlen ausgeschlossen werden dürfen. Gleiches gilt seither für Straftäterinnen und Straftäter, die wegen Schuldunfähigkei...

    Interner Link: Wahlrecht für alle
    Unterrichtsthema: Inklusion
    Interner Link: Die UN-Behindertenrechtskonvention
    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 28. Nov. 2016 · Die Bundesagentur für Arbeit setzt sich für die Inklusion und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt ein. Sie bietet Informationen und Beratung für Arbeitgeber und Arbeitsuchende an.

  4. Der 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderung soll jedes Jahr am 3. Dezember weltweit das Bewusstsein für ihre Belange schärfen und den Einsatz für ihre Würde und Rechte fördern.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 27. Nov. 2023 · Die Woche der Menschen mit Behinderungen findet in diesem Jahr bundesweit vom 27. November bis 1. Dezember statt. Das Motto lautet „Inklusion bringt weiter“. Artikel 27 der UN-Behindertenrechtskonvention beschreibt das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt mit anderen.

  6. Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember die Woche der Menschen mit Behinderungen. So möchte sie dafür werben, Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen einzuräumen wie allen anderen.