Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2022 · Woche der Menschen mit Behinderungen: Schwerbehinderte Menschen verdienen die gleichen Chancen. 23.11.2022 | Presseinfo Nr. 50. Die Zahl der Arbeitslosen insgesamt hat sich zuletzt von Oktober 2021 bis Oktober 2022 um über 10 Prozent verringert. Sie sank von 2,67 Millionen auf 2,39 Millionen.

  2. Dezember findet die bundesweite dreizehnte Woche der Menschen mit Behinderung statt. Anlass ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember. Unter dem Motto „Inklusion bringt weiter“ bieten die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in NRW im Schwerpunkt Informationsveranstaltungen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ...

  3. 8. Nov. 2023 · Das Thema Inklusion rückt mit der bundesweiten „Woche der Menschen mit Behinderungen" in den Fokus. Vom 27. November bis 1. Dezember will die Agentur für Arbeit Offenbach die Integration behinderter Menschen in Arbeit noch mehr in den Mittelpunkt stellen.

  4. Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember jedes Jahres ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen ...

  5. Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Er soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken. In Deutschland fällt die Bilanz in Sachen Inklusion gemischt aus.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 24. Nov. 2022 · November bis 4. Dezember 2022 findet die AktionswocheMenschen mit Behinderung“ statt. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Vorurteile behindern – Behinderungen nicht!“. Gerade was Arbeit angeht, haben betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oft mit Vorurteilen zu kämpfen.

  7. Der 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufene internationale Tag der Menschen mit Behinderung soll jedes Jahr am 3. Dezember weltweit das Bewusstsein für die Belange der Menschen mit Behinderungen schärfen und den Einsatz für ihre Würde und Rechte fördern.