Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Parteienlandschaft. Einerseits handelt es sich um eine Regionalpartei, die bei Wahlen nur in Bayern antritt.

  2. Dort wird sie sozusagen von der Christlich Sozialen Union (CSU) ersetzt. Diese sieht ihre Wurzeln in der katholischen Soziallehre, der protestantischen Sozialethik, dem Humanismus und der Aufklärung sowie in freiheitlichen und wertkonservativen Überzeugungen. CDU und CSU bilden im Deutschen Bundestag eine gemeinsame Fraktion.

  3. Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. ( CSU) ist die viertgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik. Sie wird im politischen Spektrum mittig-rechts verortet. [5] Die CSU und ihre Schwesterpartei, die Christlich Demokratische Union (CDU), werden als Unionsparteien oder kurz Union bezeichnet.

  4. CDU/CSU (auch: Union oder Unionsparteien sowie seltener C-Parteien) ist die zusammenfassende Bezeichnung für die Schwesterparteien Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU). Die CSU existiert nur im Freistaat Bayern, die CDU stattdessen in allen übrigen Bundesländern.

  5. Die CSU versteht sich als christlich-konservative Sammlungsbewegung des bürgerlichen Lagers. Zu den Kernmerkmalen ihrer Programmatik gehört auch das Eintreten für die bayerische Eigenstaatlichkeit.

  6. 14. Mai 2024 · 14.05.2024, 01:41 Uhr. Bildbeitrag. > Europawahl: Das will die CSU. Die CSU ist Regierungspartei und mit Abstand stärkste Kraft in Bayern. Im Bund sitzt sie mit ihrer Schwesterpartei CDU in der Opposition. Hier stellen wir ihre Positionen zur Europawahl in wichtigen Themenfeldern vor. Von. BR24 Redaktion.

  7. 1. Sept. 2022 · CSU ist die Abkürzung für "Christlich Soziale Union". Beide Parteien zeichnet eine Besonderheit aus: Die CSU gibt es nur in Bayern, die CDU gibt es nicht in Bayern, aber in allen anderen...