Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im Gegenteil: „Die offiziellen Vertreter evangelikaler Verbände haben sich eindeutig von populistischen neurechten Bewegungen distanziert“, so der Oberkirchenrat, um am Ende zu resümieren: „Evangelikale sind keine Exoten. Kirche und evangelikale Bewegung gehören zusammen, brauchen einander.“.

  2. Vor 5 Tagen · Portal der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

  3. Vor 3 Tagen · Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens. Auf dieser Basis wollte er damalige Fehlentwicklungen der Römisch-katholischen Kirche beseitigen und sie in ihrer ursprünglichen evangelischen Gestalt wiederherstellen („re-formieren“).

  4. Vor 4 Tagen · In der Nordkirche zeigen wir Haltung für Demokratie und Freiheit. Wir glauben, dass alle Menschen die gleiche Würde und die gleichen Rechte besitzen. Es ist deswegen eine wichtige Aufgabe für unsere Kirche, die Demokratie zu stärken und für unsere christlichen Werte einzutreten.

  5. Vor 4 Tagen · Dessau-Roßlau (sa) - Das Kirchenparlament der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat sich für die kommenden sechs Jahre neu konstituiert. Zum neuen

  6. Vor 5 Tagen · Politik, Kirchen und Verbände würdigen 75 Jahre Grundgesetz. Am 23. Mai vor 75 Jahren wurde das deutsche Grundgesetz erlassen. Es regelt seitdem das gesellschaftliche Zusammenleben. Vertreter aus Niedersachsens Politik, Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden würdigten es am Dienstag als Meilenstein.

  7. Vor 2 Tagen · Die Evangelische Kirche in Deutschland hat sich dem angeschlossen und warnt vor einer Schwächung der Demokratie. Sympathien und politische Überzeugungen werden zur Gewissensfrage. Doch was bedeutet das für die christlichen Gemeinden? Werden AfD-Sympathisanten künftig vor der Kirchentür abgewiesen?