Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Pauli war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts, ein Pionier der Quantenphysik und Träger des Nobelpreises für Physik 1945 „für die Entdeckung des als Pauli-Prinzip bezeichneten Ausschlussprinzips“. Er wurde am 25. April 1900 in Wien geboren und starb mit 58 Jahren am 15.

    • (58)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Wolfgang Ernst Pauli war ein österreichischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Er formulierte 1925 das später nach ihm benannte Pauli-Prinzip, das eine quantenmechanische Erklärung des Aufbaus eines Atoms darstellt und weitreichende Bedeutung auch für größere Strukturen ...

  3. Wolfgang Pauli wurde am 25. April 1900 als erstes Kind des Ehepaars Berta und Wolfgang Joseph Pauli in Wien geboren. Die Mutter war Journalistin, der Vater Arzt und Chemieprofessor. Pauli besuchte das humanistische Gymnasium in Wien, das er 1918 mit der Matura verliess. Ab Herbst desselben Jahres studierte er Physik an der Universität in ...

  4. 1. Juli 2018 · 148K views 5 years ago. Wolfgang Pauli war eine schillernde Persönlichkeit in der Wissenschaftsgemeinde. Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer erstellt ein Portrait eines Menschen ...

    • 91 Min.
    • 154,5K
    • Urknall, Weltall und das Leben
  5. Wolfgang Pauli was born in Vienna, on 25 April 1900 (1, 2). He attended the Döblinger Gymnasium, Vienna ( 3 , 4 ), then in 1918 went to the University of Munich where he received his Doctoral diploma in theoretical physics, 'summa cum laude' in 1921 (supervisor Arnold Sommerfeld) ( 5 ).

  6. Biographie. P. s außerordentliches mathematisches Talent wurde vom Vater und vom Paten → Ernst Mach (1838–1916) schon während der Schulzeit gefördert. Nach Abschluß des Gymnasiums begann er 1918 sein Physikstudium bei → Arnold Sommerfeld (1868–1951) in München.

  7. Der Österreicher Wolfgang Pauli, Sohn eines österreichischen Wissenschaftlers, lebte und wirkte in Deutschland, in Dänemark, in der Schweiz, in Amerika und wird als Schweizer schließlich amerikanischer Staatsbürger. Vertiefung der Quantentheorie.