Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Planänderung? Sie können bis zu 24 Stunden vorher stornieren und Ihr Geld zurückerhalten.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2019 · Erfahren Sie, wo Sie in Wuppertal feiern können, von 80er Musik über Hip-Hop bis zu Themenpartys. Außerdem finden Sie Tipps für Restaurants, Onlinecasinos und andere Abwechslungen.

  2. Besonders geeignet zum abends ausgehen und um etwas trinken in Wuppertal, sind nach den Bewertungen der GastroGuide-Restauranttester besonders die hier aufgelisteten Locations. Unabhängig von der Art der Gastronomie meinen die GastroGuides, dass man hier gut den Abend bei gepflegten Getränken verbringen kann.

    • Gastronomie in Wuppertal
    • Nachtleben in Wuppertal
    • Kunst und Kultur in Wuppertal
    • Draußen Bewegen in Wuppertal
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Katzengold

    In einem wunderschönen, efeuberankten Altbau im beliebten Luisenviertel ist das gemütlich-warme Café-Restaurant Katzengold zu Hause. Der perfekte Ort, um ein verspätetes Frühstück einzunehmen oder sich an der täglich wechselnden Mittagskarte auszuprobieren. An warmen Tagen ist der Außenbereich das schönste Plätzchen, um mit einem lieben Menschen im Schlepptau ein Stück Kuchen zu verputzen. Katzengold, Untergrünewalder Straße 3

    La petite confiserie

    Die zuckersüße la petite confiserie liegt mitten auf dem Ölberg. Und dort findet man ebenso zuckersüße, hausgemachte Kunstwerke: Torten und Kuchen, aber auch französisches Gebäck oder Cupcakes – das trifft jeden Geschmacksnerv und auch der vegane Gaumen wird hier glücklich. Neben dem leckeren Kuchen besticht die la petit confiserie mit ihrem romantischen Charme,der verträumten Einrichtung und ist ein Wohlfühlort für Jung und Alt. la petite confiserie, Marienstraße 37

    Chi Coffee

    Noch nicht lange eröffnet und trotzdem schon mehr als etabliert: Das Chi Coffee lädt zu einer kleinen Pause ein, um einen leckeren Kaffee aus eigener Röstung mit einer kleinen, süßen oder herzhaften Beilage zu sich zu nehmen. Für all die Arbeitenden und Studierenden gibt es außerdem mehrere offene Steckdosenplätze und WiFi. Chi Coffee, Friedrich-Ebert-Straße 40

    Mauke

    Klein aber fein – das ist das Motto dieses beliebten Wuppertaler Szeneclubs, wobei das klein der Qualität des Ladens definitiv keinen Abbruch tut. Wie der Name schon sagt, soll man hier tanzen und schwitzen. Die Mauke ist vor allem bekannt für ihre allerfeinste elektronische Tanzmusik, aber auch Hiphop- oder Reggae-Fans werden im Programm nicht vergessen. Mauke, Schloßbleiche 32

    Viertelbar

    Die Viertelbar mit ihrem Stammkneipenpotenzial zieht nicht nur aufgrund ihres gemütlichen Ambientes Besucher an, sondern punktet auch mit ihrem vielfältigen Angebot an Getränken und Spirituosen. Abgerundet wird das Konzept durch ein wohliges Ambiente und gelegentliche intime Hutkonzerte mit Wohnzimmerflair. Viertelbar, Luisenstraße 96A

    SwanE

    Dem Konzept Café-Bar-Restaurant gibt das SwanE einen ganz besonderen Twist: Hier verwandeln sich Dosen, Fundholz und Kronkorken auf kreative Art in außergewöhnliche Tische, Stühle und andere Möbelstücke. All diese Einzelstücke kommen aus dem Senegal, dem Heimatland der Besitzerin Selly Wane, und sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Auch die Küche ist ein politisches Statement, denn hier bekommen Geflüchtete die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Gastronomie...

    LOCH

    Das LOCH ist nicht nur Party, Bar und Heim-Spielstätte des Jazz Clubs Wuppertal. Das LOCH ist so viel mehr und versteht sich an allererster Stelle als Raum für Kunst und Kultur. Dieser Anspruch wird auf grandiose Weise umgesetzt und ergibt einen überwältigenden Mischmasch an Kulturprogramm mit Niveau und Qualitätsgarantie. Im Vorraum finden hochkarätige Partys und mitreißende, berührende Konzerte statt, die kein Genre kennen und im hinteren Bereich findet man eine helle, offene Galerie mit we...

    Der Ölberg

    Da der Ölberg noch bis in die 20er Jahre nicht an das Stromnetzwerk Wuppertals angeschlossen war, waren die Bewohner noch lange Zeit auf Öllampen angewiesen: Das gab ihm seinen Namen. Das schöne Viertel ist der Mittelpunkt für Kreatives in Wuppertal und ist mit seinen zahlreichen Gründerzeithäusern auch optisch ein Augenschmaus. Hier findest du süße kleine Shops zum Stöbern, Galerien von kreativen Köpfen, gemütliche und innovative Gastronomie und den Schusterplatz, an dem du deine Decke auf d...

    Universitätsgalerie Oktogon

    Der kleine achteckige Pavillon inmitten des Klophausparks ist jetzt schon seit Oktober 2017 ein Geheimtipp für Wuppertaler Kunstbegeisterte. Die kleine Universitätsgalerie strahlt mit modernen, ausgefallenen Ausstellungen und abgefahrenen und gleichzeitig bezaubernden musikalischen Darbietungen. Ein Ort um die Atmosphäre vollkommen in sich einzusaugen. Universitätsgalerie Oktogon, Wormser Straße 55 Klophauspark/Wolkenburg

    Hardt Parkanlage / Der Botanische Garten

    Mitten in der Elberfelder Innenstadt findet man die grüne Oase der Hardt Parkanlage. Ein beliebter Ort, um sich im Sommer auf den Wiesen zu tummeln und ein Bierchen zu genießen, zu picknicken oder Frisbee zu spielen. Im Herzen des Parks befindet sich der Botanische Garten Wuppertals, in dem kunterbunte Blumen und Sträucher blühen und gedeihen. Ein wunderschönes Fleckchen, das dir ermöglicht abzuschalten, die Gedanken streifen und die Schönheit der Natur auf dich wirken zu lassen. Botanischer...

    Nordbahntrasse

    Der Umbau einer alten 16 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Dortmund-Hörde und Düsseldorf ermöglicht dir heute entspannte und ebene Radtouren durchs Grüne. Sie schließt an die etwa 300 Kilometer langen Panorama-Radwege des Bergischen Landes an und ist nicht nur für die Anwohner ein Freizeitort. Gesäumt von Gastronomie und Rastmöglichkeiten ist die Nordbahntrasse ideal, um auch mit kleineren Kindern eine Wochenend-Radtour zu wagen. Nordbahntrasse

    Arboretum Burgholz

    Ein weiteres sehr familienfreundliches Ausflugsziel ist das Arboretum im Burgholz Waldgebiet. Dort erstrecken sich mehr als 100 Nadel- und Laubbaumarten aus aller Welt auf etwa 200 Hektar und laden auf unterschiedlichen Routen mit einer Fülle an informativen Inhalten, die du dir direkt aus dem Internet auf dein Smartphone laden kannst, zu einer Entdeckungsreise ein. Mein persönlicher Tipp ist, bei einem der zahlreichen Workshops und organisierten Ausflügen des Waldpädagogische Zentrums teilzu...

    Entdecke die kulinarischen, kulturellen und natürlichen Highlights der Bergischen Stadt. Ob Schwebebahn, Ölberg, Hardt Park oder Cinema Barmen - hier findest du Tipps für jeden Geschmack und Anlass.

    • Coolibri
  3. 13. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Wuppertal. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  4. 100% x2x (77 ) findet: * Seit vielen Jahren gibt es am Wuppertaler Laurentius-Platz die Pizzeria Don Camillo & Peppone. Die Lage ist vorzüglich, vor allem wegen... mehr lesen. Wuppertaler Brauhaus (3 Bewertungen) Kleine Flurstr. 5, 42275 Wuppertal. Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Erlebnisgastronomie.

  5. Ausgehen: Die Besten aus Wuppertal. Schankwirtschaft - Club - Marlene. Restaurants und Gaststätten / Bars und Lounges. 3 Bewertungen. Wtaler Ich war heute mal mit vielen Gedanken was ich jetzt 2024 alles erledigen werde. Da hier zwar ausschließlich Biere ... mehr. 1. Anno-Die Nostalgiekneipe. Bars und Lounges. 3 Bewertungen. 2. Chili Royal.

  6. Ausgehen in Wuppertal. Das Luisenviertel ist das Bar- und Ausgehviertel unweit von der Innenstadt in Elberfeld entfernt. Tagsüber öffnen kleine Cafés, Restaurants und Läden ihre Türen.