Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute vor 200 Jahren starb Napoleon in der Verbannung auf St. Helena. Als Todesursache wird zumeist Magenkrebs angegeben. Aber der Historiker und Napoleon-Experte Thomas Schuler ist sich sicher: Der Kaiser der Franzosen wurde mit Arsen vergiftet. Auch eine Idee vom Täter hat Schuler.

  2. 5. Mai 2021 · Weder Roberts noch Michel Dancoisne-Martineau glauben an die Theorie, wonach Napoleon auf St. Helena mit Arsen vergiftet wurde. Ein Magenkrebs habe Napoleon umgebracht. Doch selbst als...

    • Andrea Christen
  3. 25. Apr. 2021 · Vor 200 Jahren ist Bonaparte gestorben. Dass der grosse Feldherr einem Magenkrebs erlegen sei, wurde seit den 1960er Jahren immer wieder in Zweifel gezogen – um Klarheit zu schaffen, untersuchen...

  4. 20. Jan. 2023 · Wäre er vergiftet worden, dann nicht schleichend, sondern akut. Zum anderen war es damals üblich, Haare in Arsen zu konservieren, um sie als Andenken aufzubewahren (beispielsweise in einem Amulett). Es war also mehr als wahrscheinlich, dass man auch in Napoleons Haaren Arsen nachweisen konnte.

  5. 17. Mai 2010 · Historiker und Fans des legendären Franzosen-Kaisers streiten seit Jahren über Verschwörungstheorien, nach denen Napoleon im Auftrag seiner Feinde schleichend vergiftet wurde. Nun untersuchte...

  6. Eine italienische Forschergruppe kam 2008 zu dem Ergebnis, dass Napoleon nicht mit Arsen vergiftet wurde, zumindest nicht absichtlich. Durch eine Haaranalyse wurde festgestellt, dass in allen betrachteten Lebensphasen ähnlich hohe Gehalte des giftigen Stoffes im Körper vorhanden waren.

  7. 5. Mai 2021 · Napoleon ist am 5. Mai 1821 gestorben, die Autopsie fand am nächsten Tag statt. 17 Personen waren anwesend, darunter acht Fachpersonen: Napoleons Leibarzt Francesco Antommarchi, der ein schlechter Kliniker war, aber ein guter Anatom, und sieben englische Ärzte.