Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Zentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ) ist das operative Organ des Verbands der Zünfte Zürichs, ihrer Dachorganisation. Es wurde offiziell 1871 als «Sechseläuten-Central-Comitée» gegründet und 1909 in «Zentralkomitee der Zünfte Zürichs» unbenannt.

  2. Die Zünfte der Stadt Zürich sind eine Ansammlung von mittelalterlichen und modernen Zünften. Die zwölf alten Zünfte waren ursprünglich Handwerksvereinigungen und entstanden im 14. Jahrhundert. Die vierzehn neuen Zünfte entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

  3. Die Zürcher Zünfte. Alle Jahre wieder: Im April kostümieren sich die Zürcher Zünfter, satteln Rosse, schmücken Wagen und feiern Sechseläuten. Wir erinnern an die einstige politische und soziale Bedeutung der Zünfte, ihre Eigenarten und Bräuche und ihre Entwicklung von der staatstragenden Handwerkerorganisation zum Privatverein.

  4. 29. Sept. 2022 · Ihre wichtigste Aufgabe wurde die Organisation des Frühlingsfestes, des Sechseläutens, die seit 1871 einem «Sechseläuten-Central-Comitee» (SCC; seit 1916 «Zentralkomitee der Zünfte Zürichs»,...

  5. www.stadtzunft.ch › triboni › execStadtzunft Zürich

    Das «Zentralkomitee der Zürcher Zünfte» (ZZZ) nimmt eine koordinierende Funktion wahr. Die historischen Zünfte wurden im Jahre 1336 ins Leben gerufen. Die Stadtzunft wurde 1867 als erste der «neuen» Zünfte gegründet. Zwischen 1887 und 1980 erfolgte die Gründung der sogenannten «Quartierzünfte».