Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 2016 · Was ist das Ziel der Asyl- und Flüchtlingspolitik der CDU?Ziel der CDU ist es, die Zahl der Flüchtlinge dauerhaft und nachhaltig zu reduzieren.Zusätzlich zu nationalen Maßnahmen will die CDU gemeinsam in der Europäischen Union die Migration ordnen, die EU-Außengrenzen besser schützen und dabei die Freizügigkeit im Schengenraum erhalten.Außerdem gilt es, die Fluchtursachen durch Hilfen ...

    • Geschichte
    • Wahlergebnisse und Wählerschaft
    • Programm
    • Organisation

    Die Erfolgsgeschichte ist mit der Doppelrolle als Landes- und Bundespartei eng verknüpft. In der seit 1949 bestehenden Fraktionsgemeinschaft mit der CDU im Deutschen Bundestag verfügt die CSU bei gemeinsamen Beschlüssen in grundsätzlichen Fragen über ein faktisches Vetorecht. Dank ihrer organisatorischen Eigenständigkeit kann sie bayerische Interes...

    Die enge Verbindung der CSU mit Bayern ist einerseits ein Produkt der politischen Kultur, die durch den Katholizismus und die konservativen Grundhaltungen der überwiegend ländlichen Bevölkerung geprägt ist. Zum anderen verdankt sie sich der ökonomischen Modernisierung des Landes, die auch auf Entscheidungen der CSU in der Bundespolitik zurückging. ...

    Die Programmatik der CSU wird von drei Zielrichtungen getragen: Erstens versteht sie sich als bürgerlich-konservative Sammlungspartei, zweitens ist sie christlich in einem überkonfessionellen und nicht-klerikalen Sinne und drittens setzt sie sich für die Eigenstaatlichkeit Bayerns innerhalb Deutschlands und Europas ein. Während die CSU in der Famil...

    Der sinkende Stimmenanteil seit 2008 offenbart eine zunehmende Mobilisierungsschwäche der CSU, von der im ländlichen Raum insbesondere die Freien Wähler profitieren. Darüber hinaus droht ihr weitere Konkurrenz durch die rechtspopulistische Partei "Alternative für Deutschland" sowie die zunehmend in die politische Mitte hineinwachsenden Grünen. Dies...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Dort wird sie sozusagen von der Christlich Sozialen Union (CSU) ersetzt. Diese sieht ihre Wurzeln in der katholischen Soziallehre, der protestantischen Sozialethik, dem Humanismus und der Aufklärung sowie in freiheitlichen und wertkonservativen Überzeugungen. CDU und CSU bilden im Deutschen Bundestag eine gemeinsame Fraktion.

  3. Unser Ziel ist es, mit den bestehenden oder mit weniger Ressourcen mindestens dasselbe oder größeres Wachstum zum Wohle aller zu generieren und die Soziale Marktwirtschaft zur einer nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft zu entwickeln.

  4. www.csu.de › verbaende › kvUnsere Ziele: CSU

    Unser Ziel ist ein Medizincampus mit Sitz in der Region Passau unter Einbeziehung der Nachbarlandkreise. Die Grund- und Notfallversorgung soll überall gleichermaßen gewährleistet sein. Mit eigenen medizinischen Schwerpunkten sollen unsere vier Häuser die ganze Bandbreite einer modernen medizinischen Versorgung anbieten können und dadurch ...

    • ziele der csu kurz erklärt1
    • ziele der csu kurz erklärt2
    • ziele der csu kurz erklärt3
    • ziele der csu kurz erklärt4
    • ziele der csu kurz erklärt5
  5. Unsere wichtigsten Ziele ............................................... 6. Frieden, Freiheit und Menschen-Rechte .......................................................... 6. Zusammen arbeiten mit anderen Ländern ...................................................... 6.

  6. Wir haben die Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 gefragt, wie sie zu verschiedenen Werten und Zielen sowie Aufgaben stehen. Dazu mussten sie jeweils 20 Angaben in eine Reihenfolge bringen. Hier sehen Sie, wie wichtig den CDU/CSU-Kandidaten diese Werte und Ziele bzw. Aufgaben relativ zueinander sind.