Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der Zivilcourage, wörtlich Bürgermut (aus zivil (lateinisch civilis, 1. bürgerlich – nicht militärisch, 2. anständig, annehmbar) und courage (französisch „Mut“)), handelt es sich um einen „Alltagsmut“, wie er nahezu täglich in verschiedenen Formen und Situationen jedem Menschen abverlangt wird.

  2. Einige Leute machen da gar nichts, sie holen keine Hilfe oder greifen selbst auch nicht ein. Weil sie selbst Angst haben, gucken sie lieber weg. Es gibt aber auch Menschen, die mutig dazwischen gehen oder andere bitten, dem Angegriffenen zu Hilfe zu kommen. Das sind Menschen mit Zivilcourage.

  3. heute ist der Tag der Zivilcourage. Der Aktionstag erinnert an die entscheidende Bedeutung der Zivilcourage für Freiheit und Demokratie. 🤔 Was heißt Zivilcourage? Zivilcourage heißt, sich für seine Mitmenschen einzusetzen und Unrecht, Diskriminierung sowie Gewalt entgegenzutreten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Gefragt ist Zivilcourage oder sozialer Mut im Alltag: sich für andere einsetzen, gegen den Strom schwimmen, etwas deutlich kritisieren oder öffentlich handeln, auch wenn damit ein Risiko verbunden ist.

  5. 22. Nov. 2022 · Zivilcourage im Nationalsozialismus. Stand. 22.11.2022, 16:00 Uhr. Birgit Bernard. Michael Kuhlmann. Audio herunterladen (26,5 MB | MP3) Die prominenten Namen sind bekannt: Sophie und Hans...