Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Handlung. 2 Entstehungsgeschichte. 2.1 Drehbuch. 2.2 Besetzung. 2.3 Dreharbeiten. 2.4 Filmmusik. 3 Veröffentlichung. 3.1 Synchronisation. 3.2 Heimkino. 4 Rezeption. 4.1 Filmgeschichtliche Bedeutung. 4.2 Kritiken. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

    • Indiana Jones und der letzte Kreuzzug. Erholung ist schön, aber nun wirklich nicht das, was Indiana Jones (Harrison Ford) auf seinen Reisen sucht. Sein Abenteurerherz führt ihn in Steven Spielbergs „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ auf die Suche nach dem Heiligen Gral, in Begleitung seines Vaters Professor Dr. Henry Jones (Sean Connery) und verfolgt von allerlei Bösewichten.
    • Zwei glorreiche Halunken. Schaut man auf die Vielzahl der in Spanien gedrehten Western, gehört natürlich auch mindestens einer davon auf unsere spanische Watch List.
    • Lawrence von Arabien. Und noch einmal geht es in die Wüste: Im bildgewaltigen und 1963 mit sieben Oscars ausgezeichneten Historienfilm „Lawrence von Arabien“ des Regisseurs David Lean sehen wir Peter O’Toole als britischen Offizier T. E. Lawrence.
    • Stirb an einem anderen Tag. Auf der Leinwand hat James Bond schon die halbe Welt bereist! Allerdings lohnt es sich auch hier bei den Schauplätzen etwas genauer hinzusehen, denn dahinter verbergen sich oft ganz andere Drehorte als gedacht.
  2. Übersicht aller Drehorte des Films Zwei glorreiche Halunken.

  3. Vergleichsbilder: Zwei glorreiche Halunken. Links: Tuco erreicht nach den Qualen der Wüste bei 0:31:25 die Stadt. Rechts: Mini Hollywood in der Tabernas-Wüste. Links: Der Armee-Zug verlässt den Bahnhof (1:48:46). Rechts: Die verlassene Estación de La Calahorra. Links: Tuco bringt den Blonden in die Mission (1:12:04).

  4. Sa 16.12.2023 | 23:30 | Film im rbb. Der dritte Teil und filmische Höhepunkt der Dollar-Trilogie von Meisterregisseur Sergio Leons. Mit Clint Eastwood, Lee Van Cleef und Eli Wallach in den ...

  5. Der Wilde Westen. Für eine Handvoll Dollar (1964) und Zwei glorreiche Halunken (1966) sind vielleicht weltberühmte Western, sie wurden jedoch tatsächlich in der Nähe von Almería, in Spanien gedreht, wo die wirkungsvolle Tabernas Wüste lange Zeit den amerikanischen Südwesten darstellte.

  6. Zwei glorreiche Halunken ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1966. Er entstand unter der Regie von Sergio Leone und gilt als Klassiker des Italowestern, nach Für eine Handvoll Dollar und Für ein paar Dollar mehr der dritte Teil von Leones „Dollar-Trilogie“, in der jeweils Clint Eastwood eine der Hauptrollen spielt.