Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

    • Walter

      Werdegang. Walter Kohl ist der Sohn des ehemaligen deutschen...

  2. Eine chronologische Übersicht über die wichtigsten Stationen des Lebens des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Von seiner Geburt in Ludwigshafen-Friesenheim bis zu seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden im Jahr 1973.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_KohlHelmut Kohl - Wikipedia

    Helmut Josef Michael Kohl (German pronunciation: [ˈhɛlmuːt ˈkoːl] ⓘ; 3 April 1930 – 16 June 2017) was a German politician who served as Chancellor of Germany from 1982 to 1998 and Leader of the Christian Democratic Union (CDU) from 1973 to 1998.

  4. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › helmut-kohlHelmut Kohl - Bundeskanzler

    Erfahren Sie mehr über die Amtszeit von Helmut Kohl, dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik, der die Wiedervereinigung Deutschlands und die europäische Einigung vorantrieb. Lesen Sie über seine wirtschaftlichen, sozialen und außenpolitischen Reformen sowie seine Rolle als \"Vater\" des Euro.

    • helmut kohl wikipedia1
    • helmut kohl wikipedia2
    • helmut kohl wikipedia3
    • helmut kohl wikipedia4
    • helmut kohl wikipedia5
  5. Übersicht. NDB-online. Helmut Kohl prägte als Ministerpräsident (1969–1976), CDU-Vorsitzender (1973–1998) und Bundeskanzler (1982–1998) nachhaltig die deutsche und europäische Politik.

  6. Die Bundesstiftung Helmut Kohl stellt das Leben und Wirken des sechsten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland vor. Das Kalendarium zeigt die wichtigsten Ereignisse und Reisen von 1982 bis 1994.

  7. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographieBiographie

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl, der die Deutsche Einheit und die Europäische Einigung vorantrieb. Die Website bietet einen tabellarischen Lebenslauf, eine Übersicht der wichtigsten Lebensstationen und weitere Informationen zu Ehrungen und Auslandsreisen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach