Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 2023 · Login Meldeprogramm HIT V.3 (neu, auch für mobile Geräte) Programm zum Melden von Geburt, Bewegung, Tod ... Zentrale Datenbank Fachliche Koordination: Dr. Kaja Kokott Systementwicklung: Helmut Hartmann: Mail-Kontakt: kaja.kokott@hi-tier.de helmut.hartmann@hi-tier.de: Weitere Angebote. Entwicklung : Bereich für Software-Entwickler: HitTest: Meldeprogramm im Testbetrieb zum Spielen und ...

  2. www3.hi-tier.de › HitCom › loginHI-Tier - Anmeldung

    Mai 2024. "TAM 2023": Info.TAM Anleitungs-Video Hilfe/Massenmeldung. "Tierarzneimittel/Antibiotika-Datenbank (TAM)"2022/II2023/I. "Mail-Adresse hinterlegen und PIN vergessen" PDF - Bestätigter Kommunikationskanal Anleitungs-Video. Seit 1.April 2019 gibt es HIT 3.0, eine neue Version des HIT-Meldeprogramms, hier unter www.hi-tier.de/HitCom3.

  3. www3.hi-tier.de › HitCom › informHI-Tier - Information

    Informationen zur HI-Tier - Rinderdatenbank. Informationen zur Schweinedatenbank. Beauftragte Stellen (Regionalstellen) Informationen zur Tierarzneimittel-Datenbank.

  4. Hier bei "Informationen zur Tierarzneimittel-Datenbank (TAM)" finden Sie zur Mitteilungspflicht Antibiotika einen separaten Bereich mit Antworten zu häufig gestellten Fragen. A - Anmeldung und Einstieg. Was ist meine Betriebsnummer, wo erhalte ich eine?

  5. Anmeldung - HIT. Wenn man in einem Eingabefeld die F1-Taste drückt, öffnet sich eine separate Hilfeseite mit Erläuterungen zum entsprechenden Eingabefeld bzw. zur Eingabeseite. Ob diese Hilfeseite in einem searaten Fenster geöffnet wird oder im aktuellen kann im Benutzer- und Programm-Profil festgelegt werden.

  6. 1. Aug. 2023 · Nach § 35 der Vieh-Verkehrs-Verordnung ist jeder Schaf- und Ziegenhalter ab dem 1. Januar 2008 verpflichtet die Übernahme von Schafen und Ziegen der zuständigen Behörde oder der beauftragten Stelle innerhalb von 7 Tagen unter folgenden Angaben zu melden: die Registriernummer des aufnehmenden Tierhalters. die Registriernummer des abgebenden ...

  7. 1. Juli 2020 · Die Heimtierausweis-Datenbank ist eine Erweiterung der HIT-Datenbank (Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere - HIT) Nach Artikel 23 der EU-Verordnung Nr. 576/2013 hat die zuständige Behörde sicherzustellen, dass Blankoausweise nur an ermächtigte Tierärzte ausgegeben werden.

  8. September 1999 sind alle Rinder in Deutschland gemäß § 24f der Vieh-Verkehrs-Verordnung zu erfassen. Sie werden in einer elektronischen Datenbank zentral registriert. Die Datenbank ist Teil des Herkunftssicherungs- und Informationssystems für Tiere, das aufgrund der EG-Verordnung (EG) Nr. 820/97 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen ...

  9. 23. März 2022 · HIT - Herkunftssicherungs- und Informationssystem Tiere. Durch die EU-Verordnungen Nr. 820/97 bzw. 1760/2000 sind die Voraussetzungen für ein EU-weites Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere mit einer für Deutschland zentralen Datenbank in München geschaffen worden.

  10. Hier finden Sie allgemeine Informationen zur HI-Tier- Datenbank. Impressum - HI-Tier - Datenbank. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach