Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotels. Preisgarantie, Keine Buchungsgebühren - Einfach, Schnell Und Sicher

  2. ticketonline.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Eintrittskarten & Konzertkarten für deine Wunschveranstaltung bei Ticket Online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Prinzregententheater ist ein historisches Opernhaus in München, das 1901 eröffnet und 1996 renoviert wurde. Es ist auch die Heimstatt der Bayerischen Theaterakademie August Everding, die verschiedene Studiengänge anbietet.

  2. www.theaterakademie.de › theater-erleben › programmProgramm: Theaterakademie

    Alle Veranstaltungen im Prinzregententheater und Produktionen der Theaterakademie August Everding. Jetzt Tickets bestellen!

  3. Das Prinzregententheater ist ein Gastspieltheater für Konzerte und Shows in München und Sitz der Theaterakademie August Everding. Hier finden Sie die kommenden Veranstaltungen im Spielplan, Informationen zur Anfahrt, Barrierefreiheit und Geschichte des Theaters.

  4. Prinzregententheater München: Finden Sie das aktuelle Programm des traditionsreichen Hauses sowie Kritiken & News auf concerti.de

    • Prinzregentenplatz 12, München, 81675
  5. Das Prinzregententheater ist ein historisches Theater in München, das für Konzerte, Musicals, Tanz und andere Veranstaltungen genutzt wird. Hier finden Sie die aktuellen Termine und Tickets für das Prinzregententheater bei München Ticket, Ihrem regionalen Ticketanbieter.

  6. Das Prinzregententheater ist ein historisches Musiktheater in München, das Konzerte, Opern, Ballett, Musical und mehr bietet. Hier finden Sie das aktuelle Programm mit Terminen, Namen und Beschreibungen der Veranstaltungen.

  7. Das Prinzregententheater ist ein freistehender Theaterbau am Prinzregentenplatz des Stadtteils Bogenhausen im Osten Münchens und wurde nach Prinzregent Luitpold benannt. Der von 1900 bis 1901 errichtete Bau wurde von dem zu dieser Zeit äußerst erfolgreichen Architekten Max Littmann entworfen.