Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WitikoWitiko – Wikipedia

    Witiko ist ein historischer Roman des österreichischen Schriftstellers Adalbert Stifter. Der Roman erschien vollständig im Herbst 1867.

  2. Adalbert Stifters Witiko ist einer der bedeutendsten historischen Romane deutscher Sprache. Er schildert das vorbildliche Leben eines Edelmanns im mittelalterlichen Böhmen. Der 20-jährige Witiko, vaterlos und ohne nennenswerten Besitz, reitet nach Prag, auf der Suche nach einem „großen Schicksale“.

    • Getabstract
  3. Jahrhunderts schildert Stifter in seinem 1865/67 erschienen Roman "Witiko" die Liebesgschichte und den Aufstieg des jungen Adeligen Witiko zum Volkshelden, der, wie Adel und Bauern, Herzog Wladislaw in den blutigen Kämpfen um die dynastische Nachfolge in Böhmen unterstützt.

  4. www.projekt-gutenberg.org › stifter › witikoWitiko - Projekt Gutenberg

    Witiko ließ Sifrid von Milnet zu sich rufen, und sagte zu ihm: »Sifrid, bist du von dem Kampfe so ermattet, daß du in der heutigen Nacht nicht noch einen Dienst tun könntest, und ist dein Pferd noch im Stande, einen mäßigen Ritt von einigen Stunden zu ertragen?«

  5. www.projekt-gutenberg.org › stifter › witikoWitiko - Projekt Gutenberg

    Adalbert Stifter. << zurück weiter >> Als Witiko eintrat, waren die meisten der Herren von ihren Sitzen schon aufgestanden, und sprachen mit einander. Auf dem Tische neben dem Herzoge lagen mehrere Schriften.

  6. www.projekt-gutenberg.org › stifter › witikoWitiko - Projekt Gutenberg

    Drei der Slawnike waren dem Untergange ihres Geschlechtes entronnen: Adalbert, welcher in Rom war, Radim, sein jüngster Bruder, welcher ihn begleitet hatte, und Sobebor, der älteste, welcher, da einmal die Fehde ruhte, in einem böhmischen Heere mit dem Kaiser Otto gegen die mitternächtlichen Slawen gezogen war, den polnischen König ...

  7. 22. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Der 1865 bis 1867 in drei Bänden erschienene Roman über die Frühzeit der böhmischen Geschichte entstand vor dem Hintergrund der Revolution von 1848, die Stifter wiederholt skeptisch bis ablehnend kommentierte.