Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AlbanienAlbanien – Wikipedia

    Albanien (albanisch indefinit: Shqipëri [ʃcipəˈɾi], definit: Shqipëria [ʃcipəˈɾia]; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel.

  2. Der Tourismus in Albanien ist – typisch für Schwellenländer – noch nicht stark entwickelt, heute aber doch ein wichtiger Wirtschaftszweig im Land. Im Gegensatz zu den Nachbarn Griechenland, Italien und Montenegro setzte die touristische Entwicklung in Albanien erst spät ein.

  3. Die Geschichte Albaniens beschäftigt sich mit den Ereignissen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Albanien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart sowie auf dem von (ethnischen) Albanern bewohnten Regionen außerhalb des Nationalstaats bis 1912.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AlbanerAlbanerWikipedia

    Albaner ( albanisch Shqiptarët) sind eine Ethnie, deren Angehörige insbesondere im westlichen Teil der Balkanhalbinsel leben und das zu den indogermanischen Sprachen gehörige Albanisch sprechen. Das geschlossene Siedlungsgebiet der Albaner umfasst Albanien, Kosovo und den nordwestlichen Teil Nordmazedoniens sowie weitere kleinere ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › AlbaniaAlbania - Wikipedia

    Albania ( / ælˈbeɪniə, ɔːl -/ ⓘ a (w)l-BAY-nee-ə; Albanian: Shqipëri or Shqipëria ), [a] officially the Republic of Albania (Albanian: Republika e Shqipërisë ), [b] is a country in Southeast Europe.

  6. Albanien (alb. Shqipëria) anhören ⓘ /? ist ein Staat in Südosteuropa mit einer Fläche von 28.748 km 2 und rund 3,5 Millionen Einwohner. Das Balkanland grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Nordmazedonien und im Süden an Griechenland.

  7. Albanien wird von Hügelland, Bergen und Hochgebirgen geprägt, die etwa zwei Drittel des Landes einnehmen. Lediglich entlang der Adriaküste befindet sich eine Schwemmlandebene, die im Süden bei Vlora beginnt und sich im Norden entlang des Skutarisees bis zur Grenze zu Montenegro erstreckt.

  8. www.wikiwand.com › de › AlbanienAlbanien - Wikiwand

    Albanien ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Das Staatsgebiet grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Nordmazedonien und im Süden an Griechenland.

  9. 2. März 2022 · Innenpolitik. Außenpolitik. Wirtschaft. Gesellschaft. Albanien Auf einen Blick. Geschichte. Albanerinnen und Albaner sehen sich als Nachkommen der antiken Illyrer und somit als eines der ältesten Völker Europas. Das Gebiet stand zunächst unter römischer, byzantinischer, venezianischer und slawischer Herrschaft. Ab Ende des 14.

  10. Der politische Alltag wird in Albanien von Rückfällen, Korruptionsaffären und dergleichen überschattet. Es besteht zum Teil eine Polarisierung zwischen den beiden größten politischen Parteien, der Partia Socialiste e Shqipërisë (PS) und der Partia Demokratike e Shqipërisë (PD).

  11. The Albanian Wikipedia ( Albanian: Wikipedia Shqip) is the Albanian language edition of Wikipedia started on October 12, 2003. As of June 2, 2024, the Wikipedia has 97,902 articles and is the 72nd-largest Wikipedia. [1] Article growth. References. ^ List of Wikipedias. Shekulli. Ta shpëtojmë Wikipedian Shqipe. Die, 12 Gus 2007 08:57:00.

  12. Albanien liegt in an der Adria auf der Balkanhalbinsel. Das Land hat eine wechselvolle Geschichte und wird langsam vom Tourismus entdeckt.

  13. Vor einem Tag · Albania. Also known as: Arbëri, People’s Republic of Albania, People’s Socialist Republic of Albania, Republic of Albania, Republika e Shqipërisë, Shqipëri, Shqipëria. Written by. Peter R. Prifti. Independent scholar. Author of Socialist Albania Since 1944. Peter R. Prifti, Elez Biberaj.

  14. 19. Juni 2016 · Albanien, ein Land in Südosteuropa, gehört zu den ärmeren Ländern Europas, aber es hat viel zu bieten. Eines der auffälligsten Merkmale ist die außergewöhnliche Gastfreundschaft der Menschen. Die gute Nachricht für Reisende ist, dass Albanien keine Visumspflicht für die Einreise hat.

  15. Verfassung Albaniens. Die Verfassung der Republik Albanien ( albanisch Kushtetuta e Republikës së Shqipërisë) ist seit dem 28. November 1998 in Kraft. Es ist die erste demokratische Verfassung Albaniens seit den 1920er Jahren.

  16. Die Wirtschaft Albaniens (albanisch Ekonomia e Shqipërisë) gehört zu den am wenigsten entwickelten in Europa. Albanien befindet sich seit dem Sturz des Kommunismus 1990/91 in einem Transformationsprozess von der ehemals sozialistischen Planwirtschaft in eine moderne offene Marktwirtschaft.Etwa zwei Fünftel der Erwerbstätigen sind heute im landwirtschaftlichen Sektor beschäftigt, der ...

  17. www.wikiwand.com › de › Republik_AlbanienAlbanien - Wikiwand

    Albanien ist eine demokratisch verfasste parlamentarische Republik. Der Index für menschliche Entwicklung zählt Albanien zu den hoch entwickelten Staaten. Seit dem Ende des Kommunismus wurden bedeutende Schritte zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage erreicht.

  18. Sie liegt am Fuß der Berge rund 30 km vom Meer entfernt. Die Stadt platzt seit dem Ende des Kommunismus praktisch aus allen Nähten. Aus dem ganzen Land kommen täglich neue Zuzügler, die hoffen, in der albanischen Metropole Arbeit und ein besseres Leben zu finden.

  19. Unberührte Natur, Sandstrände an der Adria, Seen und steile Berge: Albanien ist ein vielseitiges Land. Der kleine Staat auf der Balkanhalbinsel lockt zunehmend Besucher an. Der Tourismus hier ist noch jung, unter dem kommunistischen Regime war das Reisen jahrzehntelang verboten.

  20. Albanien bzw. völkerrechtlich als Republik Albanien bezeichnet – ist ein Staat in Südosteuropa, nördlich von Griechenland – welcher seit 1912 unabhängig ist. Doch während des Zweiten Weltkrieges wurde Albanien vom faschistischen Italien besetzt, konnte sich aber 1944 durch Partisanenkriege befreien.

  21. Pauluskathedrale in Tirana. Die Katholische Kirche in Albanien ist eine Diasporakirche mit alter Tradition. Sie besteht aus zwei Kirchenprovinzen mit insgesamt sechs eigenständigen Jurisdiktionsbezirken. Gemäß Volkszählung 2011 gibt es in Albanien 280.921 albanische Katholiken, was 10,03 Prozent der Bevölkerung ausmacht.. Das traditionelle Siedlungsgebiet der Katholiken umfasst den Norden ...

  22. Inhalt. Info. Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Wir empfehlen Ihnen: - Abonnieren Sie unseren Newsletter oder nutzen Sie unsere App „Sicher Reisen“. - Registrieren Sie sich in...

  23. Allgemeines Geschwindigkeitsbegrenzungen in Albanien Bauträger. Gebaut und verwaltet werden die Autobahnen (Rruga Autostradale) und Nationalstraßen (Rruga Shtetërore) von der albanischen Straßenbehörde (albanisch Autoriteti Rrugor Shqiptar).Maut. Für die bisher erbauten Autobahnen und Nationalstraßen werden keine Gebühren wie Maut oder Vignette erhoben.

  24. Der Begriff Albaner in Deutschland (albanisch Shqiptarët në Gjermani) ist nicht eindeutig definiert.Teilweise werden damit diejenigen Einwohner Deutschlands gemeint, die sich als ethnische Albaner aus Albanien, dem Kosovo, Nordmazedonien, Serbien oder auch aus Griechenland verstehen.. Sie können Staatsbürger Deutschlands, Albaniens, einer der Nachfolgerepubliken Jugoslawiens oder eines ...

  25. Albanien er omgivet af Montenegro i nordvest, Kosovo i nordøst, [a] Republikken Nordmakedonien i øst og Grækenland i syd og sydøst. Det har en kyst til Adriaterhavet i vest og sydvest. Landet er mindre end 72 kilometer fra Italien over Otrantostrædet, som forbinder Adriaterhavet til det Ioniske Hav.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach