Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andromeda (von griechisch Ἀνδρομέδα Androméda) ist ein Sternbild des nördlichen Sternenhimmels. Es ist eines der bekannteren Sternbilder, da in dieser Region mit M 31, der Andromedagalaxie, die einzige mit bloßem Auge sichtbare Spiralgalaxie der lokalen Gruppe liegt.

  2. Erfahren Sie mehr über das Sternbild Andromeda, das von der antiken Sage von Andromeda und Perseus inspiriert ist. Lesen Sie, welche Sterne es enthält, wie es am Himmel aussieht und wann es sichtbar ist.

  3. Erfahren Sie mehr über das Sternbild Andromeda, das im Herbst am Himmel zu sehen ist. Lesen Sie die Legende von Perseus und Andromeda, die zu diesem Sternbild gehört, und entdecken Sie die Andromedagalaxie, unseren nächsten Nachbarn im Universum.

  4. Später wird Andromeda in angeketteter Position als Sternbild an den Himmel versetzt, genauso wie ihre Eltern Kepheus und Kassiopeia, Perseus und das Ketos. Das Sternbild ihrer Mutter Kassiopeia steht wegen deren Hochmut kopfüber am Firmament.

  5. Erfahren Sie mehr über das Sternbild Andromeda, das nach einer griechischen Prinzessin benannt ist und Teil der Andromeda-Galaxie ist. Entdecken Sie die faszinierenden Aspekte der Andromeda-Galaxie, ihre Bewegung und ihre Rolle in der modernen Weltraumforschung.

  6. 1. Griechische Mythologie. 2. Andromeda finden, beobachten und fotografieren. Wie findet man das Sternbild am Himmel? 3. Objekte im Sternbild Andromeda. Andromedagalaxie M31 mit Begleitgalaxien M32 und M110. Sternhaufen NGC 752. Edge-on Galaxie 891. Weitere lohnenswerte Objekte. Freundliches Schlusswort. 1. Griechische Mythologie.

  7. 2. Mai 2024 · Beschreibung. Andromeda besteht aus einer Kette von vier Sternen, die vom Rechteck des Pegasus ausgehen. Die drei hellsten Sterne Alamak, Mirach und Sirrah liegen nahezu auf einer Linie. Unter günstigen Beobachtungsbedingungen ist nördlich von δ Andromedae ein schwach leuchtender Nebelfleck zu erkennen, die Galaxie M 31, auch als ...