Yahoo Suche Web Suche

  1. "August der Starke" für 12,95 € online bei Thalia bestellen. Ob City- oder Abenteuer-Urlaub - bei Thalia finden Sie Reiseführer für jeden Bedarf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barocke Pracht und glanzvoller Prunk – das ist es, was die Ära Augusts des Starken ausmacht. Nirgendwo sonst lässt sich die Fest- und Jagdkultur der Barockzeit besser entdecken als in Dresden und Umgebung. Wandel auf den Spuren des wohl bekanntesten sächsischen Kurfürsten und Schöpfers der barocken Herrlichkeit im Dresdner Elbtal. Sei ...

    • august der starke und seine bauwerke1
    • august der starke und seine bauwerke2
    • august der starke und seine bauwerke3
    • august der starke und seine bauwerke4
    • august der starke und seine bauwerke5
  2. Zahlreiche Mythen ranken sich um den sächsischen Kurfürsten, den König von Polen. Das Interesse der historischen Figur August dem Starken war so vielfältig wie seine Geschichte: Prunkvolle Bauwerke, ausschweifende Feste und Feiern, Frauen, Sammler von Kunst, Schätzen und wissenschaftlichen Objekten. Am 12.

  3. Das architektonische Umfeld ( Dresdner Schloss, Stallhof, Reithaus, Palais im Großen Garten, Lusthaus auf der Jungfernbastei) sowie Lebensgewohnheiten und Festtraditionen des Hochadels vermittelten ihm das Bewusstsein, Teil eines der traditionsreichsten deutschen Fürstenhäuser zu sein.

  4. (reg. 1691-1694) nach nur dreijähriger Herrschaft einer Blattern-Epidemie zum Opfer fiel, wurde August der Starke im Jahr 1694 ganz unerwartet Kurfürst von Sachsen. Bild: August der Starke (Ausschnitt aus einem Gemälde von Louis de Silvestre, Gemäldegalerie Alte Meister Dresden)

  5. Ab dem 27. April 1694 war er als Friedrich August I. der Kurfürst von Sachsen und entwickelte sich zu einer schillernden Figur des Barock. Besonders bekannt wurde er für seine Bauwerke wie dem Dresdener Zwinger. „Die Fürsten schaffen sich Unsterblichkeit durch ihre Bauten.“

    • Autor, SEO Freelancer
    • august der starke und seine bauwerke1
    • august der starke und seine bauwerke2
    • august der starke und seine bauwerke3
    • august der starke und seine bauwerke4
    • august der starke und seine bauwerke5
  6. 18. Jan. 2024 · Mit prunkvollen Bauwerken und Schlössern soll Dresden zum strahlenden Mittelpunkt seiner Herrschaft werden. Noch heute ist August der Starke in Dresden allgegenwärtig – ob als goldenes Reiterstandbild auf dem Neustädter Markt oder inmitten des Fürstenzuges aus 25.000 bemalten Meissener Porzellanplatten.

  7. 10. Feb. 2011 · 1670 wurde Sachsens berühmtester Herrscher, August der Starke, geboren. Auf Sparsamkeit legte er keinen Wert - Essen und Trinken, schöne Frauen und prächtige Paläste dagegen liebte er sehr.