Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bekenntnisse ( lateinisch Confessiones) sind autobiographische Betrachtungen des christlichen Kirchenlehrers Augustinus. Sie entstanden in den Jahren von 397 bis 401 n. Chr. [1] Augustinus war damals Bischof von Hippo Regius in der römischen Provinz Numidien, heute Annaba in Algerien .

  2. Die Bekenntnisse sind ein autobiografisches Werk des heiligen Kirchenvaters Augustinus, in dem er seine Lebensgeschichte von der Kindheit bis zur Bekehrung erzählt. Er beschreibt seine Sünden, seine Suche nach dem Wahren, seine Erfahrungen mit der Philosophie und der Kirche und seine Liebe zu Gott.

  3. Aurelius Augustinus: Bekenntnisse Übersetzung von Otto F. Lachmann: Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus . Leipzig : Reclam, 1888 [u.ö.] (Reclams Universal-Bibliothek ; 2791/94a).

  4. Augustini Confessiones. This page points to the complete Latin text of Augustine's Confessions, one book at a time. N.B.:

  5. Die Confessiones (Bekenntnisse) sind autobiographische Betrachtungen des christlichen Kirchenlehrers Augustinus. Sie entstanden in den Jahren von 397 bis 401 n. Chr.; Augustinus war damals Bischof von Hippo Regius.

  6. Aurelius Augustinus (354–430) gilt vielen als der größte Autor der lateinischen Christenheit, und seine autobiographischen Confessiones sind ohne Zweifel sein bedeutendstes Werk.

  7. In den Confessiones erzählt Augustinus die bekannte Episode, in der er im Garten eine Kinderstimme hört, die tolle, lege („nimm, lies!“) ruft, worauf er die Bibel aufschlägt und Röm 13,13f. liest. Mit Freunden, seiner Mutter und seinem Sohn zog er sich auf das Landgut Cassiciacum zurück. Augustinus wurde in der Osternacht 387 von ...