Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit der Saison 2019/20 ist Kirill Petrenko Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Berliner Philharmoniker. Geboren im sibirischen Omsk, erhielt er seine Ausbildung zunächst in seiner Heimatstadt und später in Österreich.

  2. 1.3 Überblick Chefdirigenten. 1.4 Hans von Bülow. 1.5 Arthur Nikisch. 1.6 Wilhelm Furtwängler. 1.7 Herbert von Karajan. 1.8 Claudio Abbado. 1.9 Simon Rattle. 1.10 Kirill Petrenko. 2 Tontechnik in Aufzeichnungen und Live-Übertragungen. 3 Auszeichnungen. 3.1 Echo Klassik. 3.2 Grammy Award. 3.3 Zeitschrift „The Gramophone“ 3.4 „Classical BRIT Awards“

  3. 22. Juni 2015 · Kirill Petrenko (dpa/iClaudia Esch-Kenkel) Was für eine Freude! Sichtlich beglückt traten der Intendant der Berliner Philharmoniker Martin Hoffmann und der Orchestervorstand heute Mittag vor...

  4. 9. Mai 2015 · Nach dem Konflikt mit Chefdirigent Herbert von Karajan in den 80er Jahren, wurde die Direktwahl des Chefdirigenten durch die Musiker festgeschrieben. Besonderes Gewicht hat die Generalversammlung, die in geheimer Abstimmung über die Aufnahme neuer Orchestermitglieder entscheidet.

  5. Archiv. Berliner Philharmoniker. Kirill Petrenko wird neuer Chefdirigent. Der russische Dirigent Kirill Petrenko wird der Nachfolger von Simon Rattle bei den Berliner Philharmonikern....

  6. 23. Aug. 2019 · Kirill Petrenko, 47, wird der neue Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Sein Antrittskonzert gibt er an diesem Freitag. Anders als sein quirliger Vorgänger Simon Rattle gilt Petrenko...