Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. dbb beamtenbund und tarifunion, Bundesvertretung, Dachgewerkschaftsverband der Beamten und der Tarifbeschäftigten Besoldungstabellen -» dbb beamtenbund und tarifunion Presse

    • Besoldungstabellen Bund und Länder 2024
    • Infotabelle: Überblick Aller Tabellenerhöhungen Der Länder 2019 - 2020 - 2021
    • Tabelleneinstufungen und Beschäftigungsbereiche
    • Überleitung in Das Neue Besoldungssystem: Änderung Der Tabellen

    Bundesbesoldungstabelle - Besoldung Bund

    1. Besoldungstabelle Bund(gültig ab 01.03.2024) 2. Besoldungstabelle Bund(gültig ab 01.04.2022) 3. Besoldungstabelle Bund(gültig ab 01.04.2021) 4. Besoldungsrechner 2024

    Besoldungstabellen 2023 - Besoldung der Länder

    1. Baden-Württemberg(01.12.2022) 2. Bayern(01.12.2022 bis 30.09.2023) 3. Berlin(01.12.2022) 4. Brandenburg(01.12.2022) 5. Bremen (01.12.2022) 6. Hamburg(01.12.2022 bis 30.09.2023) 7. Hessen(01.08.2022 bis 31.07.2023) 8. Mecklenburg-Vorpommern (01.12.2022) 9. Niedersachsen(01.12.2022 bis 30.09.2023) 10. Nordrhein-Westfalen(01.12.2022 bis 30.09.2023) 11. Rheinland-Pfalz(01.12.2022 bis 30.09.2023) 12. Saarland(01.12.2022 bis 30.09.2023) 13. Sachsen (01.12.2022 bis 30.09.2023) 14. Sachsen-Anhalt...

    Besoldungstabellen 2021 - Besoldung der Länder

    1. Baden-Württemberg(gültig ab 01.01.2021) 2. Bayern(gültig ab 01.01.2020) 3. Berlin (siehe Urteil des BVerfG) 4. Brandenburg(gültig ab 01.01.2021) 5. Bremen(gültig ab 01.01.2021) 6. Hamburg(gültig ab 01.01.2021) 7. Hessen(gültig ab 01.02.2021) 8. Mecklenburg-Vorpommern(gültig ab 01.01.2021) 9. Niedersachsen(gültig ab 01.03.2021) 10. Nordrhein-Westfalen(gültig ab 01.01.2021) 11. Rheinland-Pfalz(gültig ab 01.01.2021) 12. Saarland(gültig ab 01.04.2021) 13. Sachsen(gültig ab 01.01.2021) 14. Sach...

    Bemerkungen zur Tabelle

    Die Tabelle spiegelt die Bekanntmachungen der einzelnen Finanzministerien der Länder im Rahmen der Besoldungsrunde 2019 wieder. Bei den Feldern, die bereits ausgefüllt sind, wurde eine Besoldungserhöhung bereits bekannt gegeben. Bei den restlichen Feldern wurden noch keine näheren Details bezüglich einer Besoldungserhöhung veröffentlicht. Die nächste Besoldungsrunde für den Bund wird 2020 und für die Länder 2021 erwartet. Die Länder werden bis dahin die Besoldungstabellen im Jahr 2019 und auc...

    Insgesamt sind laut dem Beamtenbund 1.836.465 Staatsdiener in Deutschland beschäftigt. Davon sind anteilig 855.495 Frauen. Im Bund sind 343.800 Beamte tätig, davon 66.160 Frauen. Der Landesanteil macht einen Wert von 1.275.090 Staatsdienern aus. Der Frauenanteil beträgt bei den Landesbeamten 691.115. 186.335 Beamte entfallen auf die Kommunen, davon...

    Bereits am 01.07.2009 wurden alle Beamtinnen und Beamten des Bundes in das neue Besoldungssystem übergeleitet. Dabei fand weder eine Neubewertung, noch eine Festsetzung der individuellen Erfahrungszeiten statt. Die Überleitung fand anhand des bisherigen Gesamtbetrages in die neue Überleitungstabelle statt. Die neue Tabelle enthält dabei acht Stufen...

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. 9. Jan. 2024 · Finden Sie die aktuellen Gehälter für Beamte im Bundesdienst ab März 2024. Die Tabelle zeigt die Besoldungsgruppen A, B, W und R mit den entsprechenden Brutto- und Nettoverdienst.

  4. 12. Okt. 2008 · Erfahren Sie alles über die Besoldung der Beamten in Deutschland, die nach dem Bundesbesoldungsgesetz geregelt ist. Nutzen Sie die interaktive Karte, die Übersichtstabellen und den Rechner, um Ihr Gehalt zu berechnen.

  5. 9. Jan. 2024 · Bundesbesoldungstabelle A 2024 - + 200 € + 5,3 % Screenshot der Bundesbesoldungstabelle 2024 - ab 01.03.2024 - 31.12.2024. Bundesbeamte werden in eine der Bundesbesoldungstabellen A, B, W oder R eingruppiert. Dabei spielt die Laufbahn eine wichtige Rolle.

  6. Besoldungstabellen ab 01.04.2022 Typ: Download, Datum: 05.10.2021. PDF, 454KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach