Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Treppenviertel im Stadtteil Blankenese ist eine Hamburger Attraktion mit einem einzigartigen mediterranen Flair. Es erstreckt sich am Elbhang zwischen dem rund 72 Meter hohen Süllberg und Baurs Park und wird durch den direkt an der Elbe entlangführenden Strandweg begrenzt.

  2. Das Treppenviertel von Blankenese bietet seinen Anwohnern einen traumhaften Blick über die Elbe und vorüberfahrende Schiffe. Dieses außergewöhnliche Viertel beeindruckt Hamburger und Touristen gleichermaßen und immer wieder aufs Neue.

  3. Das Blankenese Treppenviertel mit 5.000 Stufen. In Blankenese angekommen, bietet sich ein Spaziergang im berühmten Treppenviertel an. Dieses Treppenviertel entstand, als man das Örtchen Blankenese in den „bergigsten“ Bereich der Stadt baute, den Süllberg.

  4. 22. Mai 2023 · Das Treppenviertel in Hamburg ist ein aufregendes und einzigartiges Viertel der Stadt, das es zu erkunden gilt. Im Herzen des Hamburger Stadtteils Blankenese gelegen, ist dieses gewundene Netz aus Treppen und Kopfsteinpflasterstraßen seit dem 16. Jahrhundert ein fester Bestandteil der Stadt.

  5. 12. Apr. 2024 · Geprägt von malerischen Treppenwegen, historischen Gebäuden und atemberaubenden Aussichten über die Elbe, bietet das Treppenviertel in Blankenese eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Luxus.

  6. Das Treppenviertel in Blankenese zeichnet sich durch verwinkelte Gassen, schöne Häuser und viele Stufen direkt am Elbhang aus. Am obersten Punkt angekommen, bietet sich dem Besucher ein weitläufiger Blick über die Elbe. Der Elbstrand lädt zu einem Spaziergang ein.

  7. Das malerische Treppenviertel von Blankenese kann auf eine 700jährige Geschichte zurückblicken, und der Mix aus alten und neuen Häusern ist auf 58 Treppen mit knapp 5000 Stufen zu besichtigen. Man kann sich vorstellen, was das für einen Hochleistungssport für den Postboten bei Wind und Wetter bedeutet. Auch der kleine Bus des HVV, die ...