Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Buddhismus ist eine Lehre aus Asien. Manche Menschen sehen im Buddhismus eine Art Religion. Für andere ist er eine Philosophie, eine Idee davon, wie man richtig leben soll. Den Namen hat der Buddhismus von „ Buddha “: So wurde Siddharta Gautama von seinen Anhängern genannt.

    • Buddha

      Zu „Buddha“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf...

  2. Erfahre, woran Buddhisten glauben und wie sie das Leid überwinden wollen. Lerne die Lehren von Buddha, den Achtfache Pfad und das Nirwana kennen.

    • Ursprung
    • Heilige Schriften
    • Lehre
    • Meditation
    • Nach Dem Tod
    • Wichtige Feste
    • Frauen Im Buddhismus
    • Andersgläubige
    • Glaubensrichtungen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Buddhismus ist vor ungefähr 2500 Jahren in Indien aus dem Hinduismus entstanden. Dort hat er aber heute nur noch wenige Anhänger. Buddhisten leben vor allem in Tibet, Thailand, Sri Lanka, Korea, China, Japan. Auch in Nordamerika und Europa gehören immer mehr Menschen diesem Glauben an. Der Begründer des Buddhismus war der indische Prinz Siddhar...

    Im Buddhismus gibt es viele heilige Bücher. Das älteste dieser Bücher heißt Tripitaka, der "Dreikorb". Es beschreibt das Leben Buddhas, überliefert seine Lehre und enthält die Regeln für das Klosterleben.

    Im Buddhismus gibt es keinen Gott. Jeder Mensch kann sich selbst erlösen, wenn er der Weisheit Buddhas folgt. Im Mittelpunkt der Predigten Buddhas stehen die vier edlen Wahrheiten: Die vier edlen Wahrheiten 1. Glück ist vergänglich, und das Leben ist Leiden. 2. Das Leiden entsteht, weil die Menschen mehr haben wollen, als sie besitzen. 3. Das Leide...

    Es gibt verschiedene Formen der Meditation. Wichtig dabei ist, nur eine Sache zu tun, ohne sich ablenken zu lassen. Manche ziehen sich an einen ruhigen Ort zurück, um ihre Gedanken frei zu machen von allem, was sie im Alltag beschäftigt. Um sich besser zu konzentrieren, betrachten sie bei der Meditation ein Mandala, ein heiliges Bild oder sprechen ...

    Buddhisten glauben an die Wiedergeburt: Der Geist eines Menschen lässt nach dem Tod seinen alten Körper zurück und sucht sich einen neuen. Was für ein Körper das sein wird, bestimmt das Karma des Menschen, also seine Taten, aber auch Gedanken, Absichten und Sehnsüchte. Der Kreislauf der Wiedergeburten wird auch "Samsara" genannt. Buddhisten sehen d...

    Wesak: Wesak ist das größte Fest. Es wird in der ersten Vollmondnacht im Mai gefeiert. Anlass ist die Geburt Buddhas, seine Erleuchtung unter einem Feigenbaum und dass er nach seinem Tod in das Nirwana eingegangen ist. Es gibt Geschenke und die Straßen sind herrlich geschmückt mit bunten Fahnen und Laternen.Beim Fest zum Ende der Regenzeit werden b...

    Buddha lehrte die Gleichwertigkeit aller Menschen. Als er die Mönch- und Nonnengemeinde, den Sangha, gründete, waren auch Frauen und Männer zugelassen. Die Gleichbehandlung und der Respekt vor allen Lebewesen ist für BuddhistInnen selbstverständlich, denn sie wissen ja nicht, ob sie als Baum oder Gras, Elefant oder Maus, Mann oder Frau wiedergebore...

    Der Buddhismus verlangt kein Bekenntnis zum Glauben. Es gibt auch keine Mission oder Bekehrung. Eine Religion als die einzige zu betrachten ist für Buddhisten ein Irrweg. Alle sollten versuchen, sich vom Leiden zu befreien und auf ihrem Lebensweg sich und anderen Gutes zu tun, egal welcher Religion sie angehören. Buddhisten sind offen und aufgeschl...

    Der Buddhismus entwickelte in verschiedenen Ländern ganz unterschiedliche Formen. Es gibt zwei Hauptströmungen:Die ältere Form heißt "Hinayana", das "kleine Fahrzeug". Hier muss jeder aus eigener Kraft die Erlösung erlangen. Vor allem Mönche und Nonnen können dieses Ziel erreichen. Der Mahayana-Buddhismus, das "große Fahrzeug", ist die jüngere Glau...

    Erfahre, wie der Buddhismus entstanden ist, was die vier edlen Wahrheiten und der achtfache Pfad bedeuten und wie Buddhisten meditieren. Die Webseite erklärt die Grundlagen des Glaubens für Kinder mit Bildern und Beispielen.

  3. 13. Juni 2023 · Eine Einführung in die Weltreligion des Buddhismus für Kinder. Erfahre, woran Buddhisten glauben, wer Buddha war und wie sie das Leben akzeptieren wollen.

    • p.guertler@stroeermediabrands.de
    • 3 Min.
  4. www.kindersache.de › bereiche › wissenBuddhismus | kindersache

    12. Apr. 2016 · Erfahre, wer Buddha war, was Nirwana bedeutet und wie Buddhisten leben. Die Webseite erklärt die buddhistische Lehre für Kinder mit Beispielen und Bildern.

  5. 1. Feb. 2023 · Der Buddhismus ist insbesondere in Asien weitverbreitet. Das Wichtigste zur viertgrössten Weltreligion erklärt dir Reena in «SRF Kids – Clip und klar!». Kenn...

    • 6 Min.
    • 87,6K
    • SRF Kids
  6. Erfahre, wie der indische Prinzen Siddharta Gautama zum Buddha wurde und welche vier edlen Wahrheiten er lehrte. Entdecke, was der Achtfache Pfad ist und wo der Buddhismus heute noch verbreitet ist.