Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · 30.05.2024. Digitales. Das BMDV auf der re:pu­bli­ca 2024. In­ter­na­tio­nal Trans­port Fo­rum 2024. Na­tio­na­ler Ak­ti­ons­plan kli­maf­reund­li­che Schiff­fahrt. Char­ta für bes­se­re Zu­sam­men­ar­beit bei Bun­des­au­to­bahn­pro­jek­ten. Ers­tes KI-Ge­setz der Welt ver­ab­schie­det.

  2. Zum Internetangebot Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Bundesminister Volker Wissing. Dienstsitz Berlin: Invalidenstraße 44 10115 Berlin Telefon: 030 18300-0; Dienstsitz Bonn: Robert ...

  3. 3. Apr. 2023 · Das BMDV benötigt für eine Vielzahl an Aufgaben- und Fragestellungen aktualisierte Kennwerte der Mobilität – z. B. für die Prognosen für die Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplanung. Auch zur Weiterentwicklung der Maßnahmen des Klimaschutzpakets bedarf es Mobilitätsdaten, um relevante Mobilitätsindikatoren neu eichen zu können.

  4. 30. Mai 2024 · Mobilität. Kabinett stimmt Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht des BMDV zu. 22.05.2024. Mobilität. Erstes KI-Gesetz der Welt verabschiedet. 21.05.2024.

  5. 8. Dez. 2021 · Seit dem 08.12.2021 ist Dr. Volker Wissing Verkehrsminister der Bundesrepublik Deutschland im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Seinen Lebenslauf finden Sie hier.

  6. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ( BMDV) ist eine Oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin, seinen zweiten – personell stärker besetzten – Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.

  7. 28.03.2024. Mobilität. Automatisiertes Spurhaltesystem entspannt das Fahren auf der Autobahn im Stau. 04.12.2023. Mobilität. Förderrichtlinie „Autonomes und vernetztes Fahren in öffentlichen Verkehren“ 06.10.2023. Mobilität. Elektrokleinstfahrzeuge – Fragen und Antworten.

  8. An der Spitze des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr steht der Minister. Er wird auf Vorschlag des Bundeskanzlers vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen. Der Bundesminister leitet und verantwortet die Arbeit des Fachressorts und seiner insgesamt 45 nachgeordneten Behörden.

  9. An der Spitze des Ministeriums steht der Bundesminister für Digitales und Verkehr. Er leitet und verantwortet die Arbeit des Fachressorts und seiner insgesamt 63 nachgeordneten Behörden.

  10. LUFT. Tausende Flugbewegungen täglich: Um das Fliegen sicher, effizient und umweltfreundlich zu gestalten und weiterzuentwickeln, überwachen unsere Luftverkehrsbehörden die Airlines, deren Flugzeuge und Wartungspersonal sowie die Flugsicherung und Flugplätze.

  11. www.bmvi.de › EN › HomeBMDV - Homepage

    Cab­i­net adopts the Strat­e­gy for In­ter­na­tion­al Dig­i­tal Pol­i­cy of the Fed­er­al Gov­ern­ment. In­no­va­tion Club: Ger­many and Baltic States join forces to drive dig­i­tal­iza­tion in Eu­rope. Ef­fi­cient mod­ern­iza­tion of cor­ri­dors. Di­a­logue on Im­mer­sive Tech­nolo­gies.

  12. Artikel. Aufgaben und Struktur. Alle aktuellen Inhalte. 19.08.2022. Ministerium. Quelle: BMDV. Das Organigramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr finden Sie hier. Informationen zum Minister sowie zur Hausleitung finden Sie hier.

  13. Inhaltsverzeichnis. 1 Reichsminister für Verkehr der Weimarer Republik (1919–1933) 2 Reichsminister für Verkehr des Dritten Reiches (1933–1945) 3 Minister für Verkehr der DDR (1949–1990) 4 Minister für Verkehr der Bundesrepublik Deutschland (seit 1949) 4.1 Bundesminister für Verkehr (1949–1998)

  14. Die Datenbank enthält alle Titel der amtlichen Bekanntmachungen aus dem Verkehrsblatt - Amtsblatt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr - ab 1947. Zu den Veröffentlichungen. Regelwerke für den Brücken- und Ingenieurbau der Bundesfernstraßen.

  15. Bundesministerium für Verkehr (1945–1949 und 1970–1984) in Österreich, heute Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  16. VM. Klimaschutz. Unsere Ziele für die Verkehrswende. Der ÖPNV soll verdoppelt und bis 2030 deutlich weniger Autos auf der Straße unterwegs sein. Diese Ziele hat sich das Verkehrsministerium gesetzt. Auch für den Rad- und Fußverkehr gibt es konkrete Vorgaben. Mehr. VM.

  17. 27. Juli 2021 · Das BMDV wird die Auswirkungen des Gesetzes nach Ablauf des Jahres 2023 evaluieren – insbesondere mit Blick auf die zwischenzeitlichen Entwicklungen auf dem Gebiet des autonomen Fahrens und die Fortschreibung internationaler Vorschriften sowie der Vereinbarkeit mit Datenschutzbestimmungen.

  18. Das Bundesministerium der Justiz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link:

  19. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr in Berlin. Foto: Bundesregierung/Tybussek. Bundesminister Volker Wissing. Dienstsitz Berlin. Invalidenstraße 44, 10115 Berlin. Telefon: 030...

  20. Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) Live. Österreichweit landen immer noch zu viele Lebensmittel im Müll. Das muss sich ändern! Erklärtes Ziel ist es, die Lebensmittelabfälle zu halbieren. Dazu können wir alle beitragen und zu Essensretter:innen werden.