Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  2. Termin und Tagesordnung jeder Sitzung des Bundestages werden im Ältestenrat vereinbart. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern des Bundestages, dem Bundesrat und der Bundesregierung mitgeteilt. Sie gilt, wenn kein Widerspruch erfolgt, mit dem Aufruf des 1. Punktes als festgestellt.

  3. Der Bundestag hat neben der Bundesregierung und dem Bundesrat das Recht, Gesetzentwürfe vorzuschlagen, das sogenannte Initiativrecht.. Ein Gesetzentwurf, der aus der Mitte des Bundestages eingebracht wird, muss von einer Fraktion oder fünf Prozent der Parlamentarier unterstützt werden. Die Gesetzentwürfe werden in der Regel zuvor in den Bundestagsausschüssen beraten und ausgearbeitet.

  4. Im Deutschen Bundestag werden viele Dokumente erstellt. Darunter können Drucksachen, Protokolle, Gutachten und Analysen sowie Artikel des Internetauftritts im Text- und Web-Archiv recherchiert werden.

  5. Drucksachen. In der Parlamentsdokumentation können Drucksachen recherchiert werden. (© DBT/Studio Kohlmeier) Alle Vorlagen, die im Bundestag verhandelt werden, erscheinen als Drucksache: Gesetzentwürfe, Anträge von Fraktionen oder der Bundesregierung, Beschlussempfehlungen und Berichte aus den Ausschüssen, Änderungs- und ...

  6. Homepage of the German Bundestag, the national parliament of the Federal Republic of Germany. Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Zur deutschen Startseite; EN. Arabic العربية ...

  7. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Telefonischer Auskunftsdienst. Tel.: +49(0)30 227-32350 E-Mail: parlamentsdokumentation@bundestag.de. Öffnungszeiten. Zum Thema. Flyer zur Parlamentsdokumentation Statistik der Gesetzgebung in der 20. Wahlperiode, Stand: 31.05.2024 Statistik der parlamentarischen Initiativen in der 20. Wahlperiode, Stand: 31.05.2024 Statistik der ...

  8. Der Bundestag entscheidet über den Haushalt, also darüber wie viel Geld für was ausgegeben wird. Er entscheidet zum Beispiel, wie viel Geld für neue Autobahnen oder Eisenbahnstrecken ausgegeben wird. Der Bundestag wählt den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin. Der Bundestag kontrolliert die Interner Link: Bundesregierung. Die ...

  9. Auf dem offiziellen Youtube-Channel des Deutschen Bundestages werden Videos zu Plenardebatten und Ausschusssitzungen sowie Reportagen, Erklärfilme und Interv...

  10. Bundestag - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach