Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2012 · Camelot vermittelt Hauswächter, die in unbewohnte Gebäude ziehen und für Ordnung und Werterhalt sorgen. Das Konzept ist eine innovative und soziale Lösung für Leerstand-Probleme in Mehrfamilienhäusern, Krankenhäusern, Schulen und anderen Immobilien.

  2. Die Idee des Hauswächter-Konzept von Camelot zeigt, wie leerstehende Objekte ein vorübergehendes außergewöhnliches und günstiges Wohnen ermöglichen, von dem die Eigentümer ebenfalls profitieren können.

  3. Die Hauswächter von Camelot liefern die Sicherheitslösung dafür. Bob de Vilder, einer der Gründer des seit 1993 in den Niederlanden tätigen Unternehmens, hat schon früh erkannt, dass in dem Bereich des Schutzes leer stehender Gebäude ein erhebliches Marktpotenzial steckt.

  4. 21. März 2013 · Zwischenmiete in leeren, alten Zweckbauten oder gar in einem Schloss? Eine große Wohnung für kleines Geld? Das geht, verspricht ein Unternehmen, das für Eigentümer Hauswächter sucht.

  5. 19. Jan. 2011 · Der Schutz leer stehender Gebäude liegt Camelot am Herzen. Das Besondere dabei: Private Personen, die das Objekt als Hauswächter bewohnen, sorgen so für Schutz und Ordnung.

    • Holger Ballwanz
  6. • Legale Hausbesetzung in Hamburg: Hauswächter von Camelot ziehen jetzt auch in Hamburg ein Das leerstehende Chemiewerk der Bosig GmbH in Hamburg steht ab sofort unter dem Schutz der Camelot Deutschland GmbH, die damit ihr Engagement in Deutschland weiter ausbaut.

  7. 20. Jan. 2011 · Möglich macht das Camelot, der Marktführer im Bereich des Schutzes leer stehender Gebäude, der nun auch mit seiner neuen Repräsentanz in Düsseldorf den Kunden aus Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland zur Verfügung steht. Diese können den Schutz ihres leer stehenden Gebäudes einfach den Hauswächtern von Camelot überlassen.