Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dantons Tod ist ein Drama in vier Akten von Georg Büchner. Es wurde von Mitte Januar bis Mitte Februar 1835 geschrieben. Im selben Jahr erschien eine von Karl Gutzkow herausgegebene Fassung in Eduard Dullers Literaturblatt Phönix: Frühlings-Zeitung für Deutschland.

  2. „Dantons Tod“ ist ein Drama von Georg Büchner aus dem Jahr 1835. Darin geht es um den Revolutionär Danton, der während der Französischen Revolution ohne Gewalt eine Republik erschaffen will. Letztendlich wird er jedoch zum Tode verurteilt und stirbt. Veröffentlichung: 1835; Gattung: Drama Autor: Georg Bücher Epoche: Vormärz

  3. 27. Sept. 2022 · »Dantons Tod« ist ein 1835 erschienenes Drama von Georg Büchner. Es spielt im Jahre 1794 vor dem Hintergrund der Französischen Revolution. Anders als Robespierre will Danton gewaltlos eine Republik erschaffen. Am Ende wird er jedoch selbst zum Opfer.

  4. "Dantons Tod" wurde von Georg Büchner geschrieben und 1835 veröffentlicht. Das Drama spielt vor dem Hintergrund der Französischen Revolution. "Dantons Tod" – Inhalt: Die ehemaligen politischen Weggefährten Robespierre und Danton stehen sich als Widersacher gegenüber.

  5. Dantons Tod. Ein Drama. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. Im Volk herrscht Unzufriedenheit über die Armut: Ein Bürger klagt, dass sich seine Tochter prostituieren muss. Im Konvent spricht sich Robespierre für die Beseitigung Dantons und seiner Anhänger aus, die den Erfolg der Revolution bedrohen.

  7. Georges Danton ist ein führender Kopf der Französischen Revolution. Als Konterrevolutionär beschuldigt, fällt er 1794 selbst dem Terror der Revolution zum Opfer und wird auf dem Place de la Concorde hingerichtet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach