Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das kleine Gespenst, in der Schweiz S’Chline Gspängst, ist ein Spielfilm in deutsch-schweizerischer Koproduktion der Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion (seit 2010 Claussen+Putz Filmproduktion) im Verleih der Universum Film aus dem Jahr 2013.

  2. Ob in Buchform, als Hörspiel oder Zeichentrick – der freundliche Anarchismus der Figur, die die 375-Jahr-Feier eines kleinen Städtchens gehörig durcheinanderwirbelt, begeistert kleine Menschen immer wieder auf‘s Neue. Jetzt kommt die erste Realverfilmung in die Kinos.

  3. Doch nun ist es soweit und Regisseur Alain Gsponer bringt die Abenteuer des kleinen Geistes von Burg Eulenstein endlich ins Kino. Die Geschichte ist den meisten wohlbekannt. Das kleine Gespenst wacht stets des Nachts zur Geisterstunde um zwölf Uhr auf und fällt pünktlich um eins wieder in einen festen Schlaf.

    • (392)
    • Jonas Holdenrieder
    • Alain Gsponer
    • Universum Film
  4. Auf Burg Eulenstein haust friedlich ein kleines weißes Gespenst, das tagsüber auf dem Dachboden schläft und nachts umher spukt. Mit Hilfe seines besten Freundes, dem Uhu Schuhu, versucht es vergeblich, die Welt in bunten Farben bei Tageslicht zu betrachten.

  5. 7. Nov. 2013 · Offizieller Das kleine Gespenst Trailer 2013 (German / Deutsch) | Movie #Trailer in HD (OT: Das kleine Gespenst) Kinostart: 7 Nov 2013 | Abonnieren http://...

    • 3 Min.
    • 929K
    • KinoCheck
  6. 6. Nov. 2013 · Auf Burg Eulenstein in einer Truhe haust das kleine Gespenst. Jede Nacht spukt es durch die Gänge des alten Gemäuers. Doch nichts wünscht sich der kleine Geist mehr, als einmal die Welt bei Tageslicht zu sehen!

  7. Kinder-/Jugendfilm. OT: Das kleine Gespenst. Regie: Alain Gsponer. Mit: Uwe Ochsenknecht, Herbert Knaup, Aykut Kayacik, Bettina Stucky, Stefan Merki, Aljoscha Stadelmann, Jonas Holdenrieder, Emily Kusche. Schon seit Ewigkeiten lebt auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst.