Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der geteilte Himmel gilt als Klassiker der DDR-Literatur und machte Christa Wolf schlagartig in Ost- und Westdeutschland bekannt. Inhalt: Die Beziehung zwischen der Studentin Rita Seidel und dem promovierten Chemiker Manfred Herrfurth Anfang der 60er-Jahre in der DDR zerbricht an unterschiedlichen Lebensentwürfen.

    • Getabstract
  2. „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf. Gliederung / Inhalt. Allgemeine Daten zum Werk; Kurze Biografie der Autorin Christa Wolf; Hintergrundinformationen; Inhaltliche Zusammenfassung; Bewegende Zitate; Charakterisierung der Hauptfiguren; Stil; Erfolgsgeschichte; Allgemeine Daten zum Werk. Titel: „Der geteilte Himmel“ Gattungsform ...

  3. Der geteilte Himmel ist eine 1963 erschienene Erzählung von Christa Wolf, die 1964 von Konrad Wolf unter demselben Namen verfilmt wurde. Christa Wolf 1963. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 1.1 Handlung. 1.2 Stil. 1.3 Rita. 1.4 Bezug zur historischen Wirklichkeit. 1.5 Kurzfassung. 2 Film. 3 Theater. 4 Verlagsausgaben. 5 Sekundärliteratur. 6 Weblinks.

  4. 2. Feb. 2019 · Februar 2019 Vanessa. In der Erzählung Der geteilte Himmel von Christa Wolf erzählt Rita ihre Geschichte mit Manfred aus der Rückschau. Sie liegt im Krankenhaus und erzählt wie sie Manfred kennen gelernt hat und aus ihrem Heimatdorf in die Stadt kam. Rita lernt in ihrem Heimatdorf bei einem Tanz Manfred kennen.

  5. Inhalt: In einem Krankenhaus denkt die junge Rita Seidel Ende August 1961 über zurückliegende Erlebnisse seit 1959 nach, die zu ihrer gegenwärtigen Lage geführt haben. Sie, als Kind 1945 aus Böhmen umgesiedelt, hatte als Neunzehnjährige in der DDR den Chemiker Manfred Herrfurth kennengelernt.

  6. Christa Wolfs Erzählung Der geteilte Himmel, 1963 beim Mit-teldeutschen Verlag in Halle erschienen, wurde schnell zu einem »sozialistischen Bestseller«. Sie löste in der DDR eine intensive kulturpolitische Debatte aus und avancierte rasch im östlichen wie auch im westlichen Ausland zu einem der meistdiskutierten Prosatexte der DDR, ihr ...

  7. Inhaltsangabe. Statt sich für den Sozialismus zu engagieren, verfolgt der Chemiker Manfred Herrfurth seine persönliche Karriere und verlässt deshalb die DDR. Dass dadurch seine Liebesbeziehung mit Rita Seidel zerbricht, nimmt er in Kauf. Rita bleibt in der DDR.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der geteilte himmel inhalt

    der geteilte himmel zusammenfassung