Yahoo Suche Web Suche

  1. 840 Hotels nahe Deutsches Historisches Museum. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Museumsinsel berlin. Buchen Sie auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld! Museumsinsel berlin - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Museum zeigt die deutsche Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart in verschiedenen Ausstellungen. Aktuell können Sie die Überblicksausstellung im Zeughaus nicht besuchen, aber im Pei-Bau die Ausstellung \"Roads not Taken\" mit 14 Wendepunkten der deutschen Geschichte.

    • Suche

      Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Berlin vom 8....

    • Veranstaltungskalender

      Veranstaltungskalender - Das Deutsche Historische Museum...

    • Stellenangebote

      Stellenangebote Als öffentliche Arbeitgeberin bietet die...

    • Vorschau

      Vorschau zu den kommenden Ausstellungen des Deutschen...

  2. Hinter dem Gießhaus 3, 10117 Berlin. Telefon, +49 (30) 203 04- 750 / 751. Website, www.dhm.de. Preise, Eintrittspreis7,00 € Preis ermäßigt3,50 € Der Eintrittspreis gilt für eine einzelne Ausstellung. Alle aktuellen Ausstellungen können mit einem Hausticket für 10 € (ermäßigt 5 €) besucht werden. Der Eintritt für Personen bis 18 Jahre ist frei.

    • Barockes Zeughaus und Moderner Pei-Bau
    • Mehr Museen und Gedenkstätten in Der Nähe
    • Tipps Von visitBerlin für Ihren Besuch
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bundeskanzler Helmut Kohl unterschreibt im Jahr 1987 das Gründungsdokument zum Museum – passend zur 750-Jahr-Feier der Stadt. Die Bundesregierung ist überzeugt von dem ambitionierten Plan. Den Grundstein legt sie noch im Spreebogen West-Berlins. Als die Mauer fällt, kommt es dann doch anders: Die noch ganz junge Stiftung „Deutsches Historisches Mus...

    Vom Deutschen Historischen Museum aus können Sie gleich nebenan die Neue Wachebesuchen. Es ist die zentrale Gedenkstätte für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. In dem schlicht gehaltenem Raum sitzt die Bronzeskulptur „Mutter mit totem Sohn“ von Käthe Kollwitz und regt zu einem Moment des Innehaltens an. Nur ein paar Minuten entfernt liegt das Fo...

    Zum Deutschen Historischen Museum kommen Sie am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächste U-Bahn-Station ist die U5-Station "Museumsinsel". Die Buslinien 100 und 200 halten fast direkt vor dem Eingang. Mit der Berlin WelcomeCardbekommen Sie 25% Rabatt auf den Eintrittspreis. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Museum ko...

    Das Museum zeigt Wechselausstellungen zu historischen Epochen und Ereignissen in Deutschland in zwei architektonisch beeindruckenden Gebäuden: dem historischen Zeughaus und der modernen Pei-Halle. Erfahren Sie mehr über die Sammlungen, die Sanierung, die Tickets und die Nachbarschaftsmuseen.

  3. Außenansicht des Deutschen Historischen Museums mit der markanten gläsernen Schneckenarchitektur am Eingang. The museum is located in two architecturally remarkable buildings: the most important preserved baroque building in Berlin, the currently closed Zeughaus, and a highlight of modern architecture, the Pei-Bau.

  4. Das Deutsche Historische Museum ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum in Berlins historischer Mitte. Es zeigt eine umfassende Sammlung von Objekten, Dokumenten und Medien aus verschiedenen Epochen und Themen der deutschen Geschichte.

  5. Deutsches Historisches Museum. Das Deutsche Historische Museum ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum. Es versteht sich als ein Ort lebendiger Vermittlung und Diskussion von Geschichte. In Berlins historischer Mitte präsentiert sich das Museum in zwei architektonisch bemerkenswerten Gebäuden: dem Zeughaus als dem bedeutendsten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach