Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die weiße Schlange - Brüder Grimm. Ein Märchen der Brüder Grimm. Es ist nun schon lange her, da lebte ein König, dessen Weisheit im ganzen Lande berühmt war. Nichts blieb ihm unbekannt und es war, als ob ihm Nachricht von den verborgensten Dingen durch die Luft zugetragen würde. Er hatte aber eine seltsame Sitte.

  2. Die weiße Schlange ist ein Märchen (ATU 673). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 17 (KHM 17).

  3. 17. März 2024 · Die weiße Schlange. Bauernsohn Endres schafft es, Leibdiener des Königs zu werden. Da merkt er, dass der König ein dunkles Geheimnis verbirgt. Er verbündet sich mit der Prinzessin, um es zu...

  4. Der Märchentext von Grimms „Die weiße Schlange“ zum Vorlesen bei Märchenbrause.

  5. Die weiße Schlange ist ein Märchen der Brüder Grimm (Kinder- und Hausmärchen, KHM 17). Das Märchen verbindet das Motiv des aus dem einfachen Volk stammenden Märchenhelden, der durch das Lösen scheinbar unlösbarer Aufgaben die Hand einer Königstochter gewinnt, mit einem alten Sagenmotiv.

  6. Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) Märchen: Die weiße Schlange. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.

  7. In der modernen Literaturwissenschaft wird „Die weiße Schlange“ im Kontext der Grimmschen Märchen und der europäischen Märchentradition erforscht. Dabei werden Themen wie die Rolle der Tiere, die Bedeutung von Magie und die Darstellung von Geschlechterrollen analysiert.